![]() |
Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | Hochfrequente Schweißflossenröhrchen, Schweißflossenröhrchen, Flossenröhrchen, Flossenröhrchen, Soli |
MOQ: | 1pc |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Bundle + Kappe, Ply Holzgehäuse |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
ASME SA213 T12 Hochfrequenzschweißrohr für Kraftwerke
Die Bezeichnung "T12" bezieht sich auf die Materialstufe des Rohres, insbesondere auf die Stufe T12, die aus einem Stahl mit geringer Legierung besteht, der hauptsächlich aus 1,25% Chrom und 0,5% Molybdän besteht.Der T12-Stahl bietet eine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit, so dass es sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen eine Kriech- und Oxidationsbeständigkeit erforderlich ist.
Der Chrom- und Molybdängehalt in T12-Stahl bietet eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in hochtemperaturen Umgebungen.
Die an der Rohroberfläche befestigten Flossen vergrößern die Oberfläche und fördern je nach Systemkonstruktion eine bessere Wärmeabsorption oder -absorption.
Das Hochfrequenzschweißen ist ein relativ kostengünstiges, schnelles Verfahren, das das Produkt im Vergleich zu anderen Schweißmethoden wirtschaftlicher macht.
Chemische Zusammensetzung:
Zulassung | Die | - Das ist Mo. | C | Fe |
ASME SA213 T12 |
0.8 ∙ 1,25% | 00,44 ‰ 0,65% | 00,05 ‰ 0,15% | Ausgleichsbetrag |
Mechanische Eigenschaften:
Zulassung | Zugfestigkeit | Leistungsstärke | Verlängerung | Härte |
Betrieb Temperatur Reichweite |
ASME SA213 T12 |
415 ∼ 585 MPa (60 ‰ 85 ksi) |
≥ 205 MPa (30 ksi) | ≥ 24% |
≤ 85 HRB |
Bis zu 560°C (1040°F) |
Anwendungsbereich von gezackten Flossenröhren:
Wärmetauschereinheiten
Kessel
Rückgewinnung von Abwärme
Systeme zur Entschwefelung von Rauchgasen
Überheizgeräte und Wiederheizgeräte
Wärmeübertragungssysteme
Kühlsysteme
Dampferzeuger
Entsalzungsanlagen
Luftheizgeräte
Kühlwassersysteme
![]() |
Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | Hochfrequente Schweißflossenröhrchen, Schweißflossenröhrchen, Flossenröhrchen, Flossenröhrchen, Soli |
MOQ: | 1pc |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Bundle + Kappe, Ply Holzgehäuse |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
ASME SA213 T12 Hochfrequenzschweißrohr für Kraftwerke
Die Bezeichnung "T12" bezieht sich auf die Materialstufe des Rohres, insbesondere auf die Stufe T12, die aus einem Stahl mit geringer Legierung besteht, der hauptsächlich aus 1,25% Chrom und 0,5% Molybdän besteht.Der T12-Stahl bietet eine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit, so dass es sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen eine Kriech- und Oxidationsbeständigkeit erforderlich ist.
Der Chrom- und Molybdängehalt in T12-Stahl bietet eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in hochtemperaturen Umgebungen.
Die an der Rohroberfläche befestigten Flossen vergrößern die Oberfläche und fördern je nach Systemkonstruktion eine bessere Wärmeabsorption oder -absorption.
Das Hochfrequenzschweißen ist ein relativ kostengünstiges, schnelles Verfahren, das das Produkt im Vergleich zu anderen Schweißmethoden wirtschaftlicher macht.
Chemische Zusammensetzung:
Zulassung | Die | - Das ist Mo. | C | Fe |
ASME SA213 T12 |
0.8 ∙ 1,25% | 00,44 ‰ 0,65% | 00,05 ‰ 0,15% | Ausgleichsbetrag |
Mechanische Eigenschaften:
Zulassung | Zugfestigkeit | Leistungsstärke | Verlängerung | Härte |
Betrieb Temperatur Reichweite |
ASME SA213 T12 |
415 ∼ 585 MPa (60 ‰ 85 ksi) |
≥ 205 MPa (30 ksi) | ≥ 24% |
≤ 85 HRB |
Bis zu 560°C (1040°F) |
Anwendungsbereich von gezackten Flossenröhren:
Wärmetauschereinheiten
Kessel
Rückgewinnung von Abwärme
Systeme zur Entschwefelung von Rauchgasen
Überheizgeräte und Wiederheizgeräte
Wärmeübertragungssysteme
Kühlsysteme
Dampferzeuger
Entsalzungsanlagen
Luftheizgeräte
Kühlwassersysteme