logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Massivflossenröhrchen
>
Hochfrequente Schweißung von Festflossenröhren aus Edelstahl ASTM A312 TP347H für das HRSG-System

Hochfrequente Schweißung von Festflossenröhren aus Edelstahl ASTM A312 TP347H für das HRSG-System

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASTM A312, TP347H
MOQ: 100 KGS
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Holz-Fächer/Eisen-Fächer/Bündel mit Plastikkappe
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Material:
TP347H
Flossenmatte.:
Edelstahl
Flosse THK.:
1.54mm
Niedriger Rohr-Test:
HT, ET
Flossenröhrentest:
Größenkontrolle
Anwendung:
HRSG-System
Hervorheben:

ASTM A312 Schweißflossenrohr

,

HRSG-System Schweißflossenrohr

,

TP347H Schweißflossenrohr

Produkt-Beschreibung

mit einer Breite von mehr als 20 mm,EdelstahlASTM A312 TP347H für das HRSG-System


mit einer Breite von mehr als 10 mm,ASTM A312 TP347H aus rostfreiem Stahlspeziell fürHeizrückgewinnungsdampferzeuger (HRSG)HRSG-Systeme sind entscheidende Komponenten in Kraftwerken mit kombiniertem Zyklus, die Abwärme aus den Abgasen aufnehmen, um Dampf zur Energieeffizienz zu erzeugen.Die Verwendung von TP347H rostfreiem Stahl gewährleistet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen, Korrosion und Oxidation.



1Materialbeschreibung

  • Material für die Basisrohre:ASTM A312 TP347H Edelstahl
    • weniger und geschweißtes Austenitisches St
    • Rohre aus Stahl
    • Zulassung: TP347H eine kohlenstoffreiche Version von Edelstahl 347 mit ausgezeichneter Kriechfestigkeit bei erhöhten Temperaturen.





2Chemische Zusammensetzung

Chemische Zusammensetzung (ASTM A312 TP347H Edelstahl)
Inhalt (%) Kohlenstoff (C) Mangan (Mn) Fosfor (P) Schwefel (S) Silizium (Si) Chrom (Cr) Nickel (Ni) Molybdän (Mo) Niob (Nb)
Elemente ≤ 0,04% 10,00 2,00% ≤ 0,045% ≤ 0,030% ≤ 0,75% 17.00 19.00% 9.00 13.00% ≤ 0,30% 1.00 1.50%






3. Mechanische Eigenschaften

Mechanische Eigenschaften (ASTM A312 TP347H Edelstahl)
Eigentum Zugfestigkeit Leistungsstärke Verlängerung Auswirkungen auf die Energie Härte Beweis für Stress
Wert ≥ 515 MPa ≥ 205 MPa ≥ 40% ≥ 70 J (bei -196°C) ≤ 170 HB ≥ 205 MPa






4. Eigenschaften von Hochfrequenzschweißrohren

  1. Leistung bei hoher Temperatur: TP347H-Edelstahl weist eine ausgezeichnete Kriech- und Oxidationsbeständigkeit auf und ist somit ideal für HRSG-Systeme, die bei erhöhten Temperaturen arbeiten.
  2. Hohe Effizienz: Das Flossenkonzept erhöht die Wärmeübertragungsfläche erheblich und erhöht die Effizienz der Rückgewinnung von Abwärme.
  3. Haltbarkeit: Der Schweißvorgang schafft eine starke mechanische Bindung zwischen den Flossen und dem Rohr, die eine lange Lebensdauer auch unter thermischen Zyklen und Vibrationen gewährleistet.
  4. Korrosionsbeständigkeit: TP347H widersteht Oxidation und Korrosion bei hohen Temperaturen und in aggressiven Umgebungen, wie z. B. Abgase von Turbinen.





5. Anwendungen in HRSG-Systemen

  • Dampferzeuger zur Wärmerückgewinnung:
    • Erfasst Abwärme aus Gasturbinenabgasen.
    • Vorheizung von Futterwasser und Erzeugung von Dampf für Kraftwerke mit kombiniertem Zyklus.
  • Verbraucherschutzmittel: Vorheizung des Zufuhrwassers zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Kessels.
  • Überheizgeräte: Sorgt dafür, dass der Dampf die gewünschte Temperatur für die Turbinen erreicht.
  • Verdampfer: Überträgt Wärme zur Erzeugung von Wasserdampf.





6Vorteile von HRSG-Systemen

  • Verbesserte Wärmeübertragung: Das Flossenrohr erhöht die Wärmeaustauschfläche und verbessert so die Effizienz der Abwärmerückgewinnung.
  • Energieeinsparungen: Abwärme erfasst und wiederverwendet, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die Betriebskosten gesenkt werden.
  • Lange Lebensdauer: Beständig gegen Korrosion, Oxidation und thermische Erschöpfung, so dass sie bei Dauerbetrieb langlebig ist.
  • Kompaktes Design: Flossenrohre ermöglichen in HRSG-Systemen eine kleinere und effizientere Wärmetauscheranordnung.



Hochfrequente Schweißung von Festflossenröhren aus Edelstahl ASTM A312 TP347H für das HRSG-System 0

Guter Preis  Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Haus > Produits >
Massivflossenröhrchen
>
Hochfrequente Schweißung von Festflossenröhren aus Edelstahl ASTM A312 TP347H für das HRSG-System

Hochfrequente Schweißung von Festflossenröhren aus Edelstahl ASTM A312 TP347H für das HRSG-System

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASTM A312, TP347H
MOQ: 100 KGS
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Holz-Fächer/Eisen-Fächer/Bündel mit Plastikkappe
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Markenname:
Yuhong
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Modellnummer:
ASTM A312, TP347H
Material:
TP347H
Flossenmatte.:
Edelstahl
Flosse THK.:
1.54mm
Niedriger Rohr-Test:
HT, ET
Flossenröhrentest:
Größenkontrolle
Anwendung:
HRSG-System
Min Bestellmenge:
100 KGS
Preis:
Verhandelbar
Verpackung Informationen:
Holz-Fächer/Eisen-Fächer/Bündel mit Plastikkappe
Lieferzeit:
7-92 Tage
Zahlungsbedingungen:
TT, LC
Hervorheben:

ASTM A312 Schweißflossenrohr

,

HRSG-System Schweißflossenrohr

,

TP347H Schweißflossenrohr

Produkt-Beschreibung

mit einer Breite von mehr als 20 mm,EdelstahlASTM A312 TP347H für das HRSG-System


mit einer Breite von mehr als 10 mm,ASTM A312 TP347H aus rostfreiem Stahlspeziell fürHeizrückgewinnungsdampferzeuger (HRSG)HRSG-Systeme sind entscheidende Komponenten in Kraftwerken mit kombiniertem Zyklus, die Abwärme aus den Abgasen aufnehmen, um Dampf zur Energieeffizienz zu erzeugen.Die Verwendung von TP347H rostfreiem Stahl gewährleistet eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen, Korrosion und Oxidation.



1Materialbeschreibung

  • Material für die Basisrohre:ASTM A312 TP347H Edelstahl
    • weniger und geschweißtes Austenitisches St
    • Rohre aus Stahl
    • Zulassung: TP347H eine kohlenstoffreiche Version von Edelstahl 347 mit ausgezeichneter Kriechfestigkeit bei erhöhten Temperaturen.





2Chemische Zusammensetzung

Chemische Zusammensetzung (ASTM A312 TP347H Edelstahl)
Inhalt (%) Kohlenstoff (C) Mangan (Mn) Fosfor (P) Schwefel (S) Silizium (Si) Chrom (Cr) Nickel (Ni) Molybdän (Mo) Niob (Nb)
Elemente ≤ 0,04% 10,00 2,00% ≤ 0,045% ≤ 0,030% ≤ 0,75% 17.00 19.00% 9.00 13.00% ≤ 0,30% 1.00 1.50%






3. Mechanische Eigenschaften

Mechanische Eigenschaften (ASTM A312 TP347H Edelstahl)
Eigentum Zugfestigkeit Leistungsstärke Verlängerung Auswirkungen auf die Energie Härte Beweis für Stress
Wert ≥ 515 MPa ≥ 205 MPa ≥ 40% ≥ 70 J (bei -196°C) ≤ 170 HB ≥ 205 MPa






4. Eigenschaften von Hochfrequenzschweißrohren

  1. Leistung bei hoher Temperatur: TP347H-Edelstahl weist eine ausgezeichnete Kriech- und Oxidationsbeständigkeit auf und ist somit ideal für HRSG-Systeme, die bei erhöhten Temperaturen arbeiten.
  2. Hohe Effizienz: Das Flossenkonzept erhöht die Wärmeübertragungsfläche erheblich und erhöht die Effizienz der Rückgewinnung von Abwärme.
  3. Haltbarkeit: Der Schweißvorgang schafft eine starke mechanische Bindung zwischen den Flossen und dem Rohr, die eine lange Lebensdauer auch unter thermischen Zyklen und Vibrationen gewährleistet.
  4. Korrosionsbeständigkeit: TP347H widersteht Oxidation und Korrosion bei hohen Temperaturen und in aggressiven Umgebungen, wie z. B. Abgase von Turbinen.





5. Anwendungen in HRSG-Systemen

  • Dampferzeuger zur Wärmerückgewinnung:
    • Erfasst Abwärme aus Gasturbinenabgasen.
    • Vorheizung von Futterwasser und Erzeugung von Dampf für Kraftwerke mit kombiniertem Zyklus.
  • Verbraucherschutzmittel: Vorheizung des Zufuhrwassers zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Kessels.
  • Überheizgeräte: Sorgt dafür, dass der Dampf die gewünschte Temperatur für die Turbinen erreicht.
  • Verdampfer: Überträgt Wärme zur Erzeugung von Wasserdampf.





6Vorteile von HRSG-Systemen

  • Verbesserte Wärmeübertragung: Das Flossenrohr erhöht die Wärmeaustauschfläche und verbessert so die Effizienz der Abwärmerückgewinnung.
  • Energieeinsparungen: Abwärme erfasst und wiederverwendet, wodurch der Kraftstoffverbrauch und die Betriebskosten gesenkt werden.
  • Lange Lebensdauer: Beständig gegen Korrosion, Oxidation und thermische Erschöpfung, so dass sie bei Dauerbetrieb langlebig ist.
  • Kompaktes Design: Flossenrohre ermöglichen in HRSG-Systemen eine kleinere und effizientere Wärmetauscheranordnung.



Hochfrequente Schweißung von Festflossenröhren aus Edelstahl ASTM A312 TP347H für das HRSG-System 0