logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Wärmetauscherröhre
>
Titanlegiertes Stahl UNS 50400 GR7 Wärmetauschrohr in der chemischen Industrie

Titanlegiertes Stahl UNS 50400 GR7 Wärmetauschrohr in der chemischen Industrie

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: Nahtlose Röhre
MOQ: 1 Stück
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Holzgehäuse + Eisenrahmen
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Material:
Gr7
Standard:
UNS 50400
Enden:
PE, BE
Anwendung:
Wärmetauscher, Kondensatoren, Kühlgeräte usw.
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10000 Tonnen/Monat
Hervorheben:

GR7 Wärmetauscherröhre

,

UNS 50400 Wärmetauscherröhre

,

Chemische Industrie Wärmetauscherrohr

Produkt-Beschreibung

Titanlegiertes Stahl UNS 50400 GR7 Wärmetauscherröhre, Chemische Industrie

 

Die ASME-Norm SB338 regelt die Materialespezifikationen für Titanröhren und Titanlegierrohre, die in Wärmetauschern und anderen Hochdruckanwendungen verwendet werden.Die Bezeichnung "SB" bedeutet, dass das Material für Anwendungen in Kesseln und Druckbehältern bestimmt ist..

Die Bezeichnung "Klasse 7" (Gr. 7) bezieht sich auf eine spezifische Titallegierung mit 0,2% Palladium für eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit.

Die Legierung ist leichter als Stahl, was in der Luft- und Raumfahrt, in der Schifffahrt und in anderen gewichtssensiblen Industriezweigen besonders von Vorteil ist.die den Bau von Druckbehältern und Wärmetauschern ohne übermäßige Materialdicke ermöglicht.

 

 

ChemieZusammensetzung:

  • Titangrad 7 (Ti-0,2Pd) ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Titan mit einem geringen Prozentsatz an Palladium (0,12-0,25%) besteht.Vor allem in aggressiven Umgebungen wie Meerwasser, Chemikalien oder Wärmetauscher.
  • Titan (Ti) ist bekannt für sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit und Gewicht, seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und seine Leistungsfähigkeit bei hohen Temperaturen.
  • Palladium (Pd) wird der Klasse 7 zugesetzt, um die Beständigkeit gegen allgemeine Korrosion, insbesondere in sauren Umgebungen, zu verbessern.

 

Herstellung und Verarbeitung:

  • Kaltbearbeitung: Titan der Klasse 7 wird typischerweise in Rohren, Blättern und Platten durch Standardherstellungsprozesse wie Extrusion, Walzen oder Zeichnen kaltbearbeitet.
  • Wärmebehandlung: Obwohl Titanlegierungen im Allgemeinen nicht zur Härte durch Wärmebehandlung behandelt werden,Brennen oder Lösungswärmebehandlung können die Duktilität und Festigkeit des Materials in bestimmten Anwendungen verbessern.
  • Schweißen: Die Legierung kann mit Verfahren wie dem TIG-Schweißen (Tungsteninertgas) geschweißt werden, aber es muss darauf geachtet werden, dass während des Schweißvorgangs keine Kontamination auftritt.Das Vorhandensein von Palladium erhöht die Schweißfähigkeit im Vergleich zu anderen Titangruppen.
  • Oberflächenveredelung: Für Wärmetauscheranwendungen werden in der Regel glatte Oberflächen bevorzugt, da dies die Wärmeübertragungswirksamkeit erhöht und das Risiko von Verschmutzung oder Schuppen auf der Oberfläche verringert.

 

Anwendungen:

  1. Wärmetauscher für Meerwasser: Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit von Titan der Klasse 7 macht es ideal für den Einsatz in Wärmetauschern an Bord von Schiffen, Offshore-Ölplattformen,und Entsalzungsanlagen, in denen das Material ständig Salzwasser ausgesetzt ist.
  2. Kühlsysteme für Schiffe: In Kühlsystemen von Schiffen und U-Booten verwendet, bei denen die Exposition gegenüber Meerwasser und hohen Temperaturen üblich ist.
  3. Offshore-Öl- und GasplattformenWärmetauscher in Offshore-Bohrplattformen verwenden oft Titallegierte Röhre, um die raue Meeresumgebung und die korrosive Wirkung von Salzwasser und Chemikalien zu bewältigen.
  4. Petrochemische Raffinerien: In Industriezweigen wie der Ölraffinerei und der Erdgasverarbeitung, wo Flüssigkeiten sehr ätzend sein können,Titandüsen der Klasse 7 werden für Kühlsysteme und Wärmetauscher verwendet, um Korrosion zu vermeiden und eine effiziente Wärmeübertragung zu gewährleisten.
  5. Umkehrosmose (RO) -Systeme: Titandrohre werden häufig in den Kühlsystemen für RO-Entsalzungseinheiten verwendet, bei denen Wärmeübertragung und Haltbarkeit in rauen, salzhaltigen Umgebungen entscheidend sind.

 

- Ich weiß.Titanlegiertes Stahl UNS 50400 GR7 Wärmetauschrohr in der chemischen Industrie 0

- Ich weiß.

Guter Preis  Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Haus > Produits >
Wärmetauscherröhre
>
Titanlegiertes Stahl UNS 50400 GR7 Wärmetauschrohr in der chemischen Industrie

Titanlegiertes Stahl UNS 50400 GR7 Wärmetauschrohr in der chemischen Industrie

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: Nahtlose Röhre
MOQ: 1 Stück
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Holzgehäuse + Eisenrahmen
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Markenname:
Yuhong
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Modellnummer:
Nahtlose Röhre
Material:
Gr7
Standard:
UNS 50400
Enden:
PE, BE
Anwendung:
Wärmetauscher, Kondensatoren, Kühlgeräte usw.
Min Bestellmenge:
1 Stück
Preis:
Verhandelbar
Verpackung Informationen:
Holzgehäuse + Eisenrahmen
Lieferzeit:
5 - 60 Tage
Zahlungsbedingungen:
TT, LC
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10000 Tonnen/Monat
Hervorheben:

GR7 Wärmetauscherröhre

,

UNS 50400 Wärmetauscherröhre

,

Chemische Industrie Wärmetauscherrohr

Produkt-Beschreibung

Titanlegiertes Stahl UNS 50400 GR7 Wärmetauscherröhre, Chemische Industrie

 

Die ASME-Norm SB338 regelt die Materialespezifikationen für Titanröhren und Titanlegierrohre, die in Wärmetauschern und anderen Hochdruckanwendungen verwendet werden.Die Bezeichnung "SB" bedeutet, dass das Material für Anwendungen in Kesseln und Druckbehältern bestimmt ist..

Die Bezeichnung "Klasse 7" (Gr. 7) bezieht sich auf eine spezifische Titallegierung mit 0,2% Palladium für eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit.

Die Legierung ist leichter als Stahl, was in der Luft- und Raumfahrt, in der Schifffahrt und in anderen gewichtssensiblen Industriezweigen besonders von Vorteil ist.die den Bau von Druckbehältern und Wärmetauschern ohne übermäßige Materialdicke ermöglicht.

 

 

ChemieZusammensetzung:

  • Titangrad 7 (Ti-0,2Pd) ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Titan mit einem geringen Prozentsatz an Palladium (0,12-0,25%) besteht.Vor allem in aggressiven Umgebungen wie Meerwasser, Chemikalien oder Wärmetauscher.
  • Titan (Ti) ist bekannt für sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit und Gewicht, seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und seine Leistungsfähigkeit bei hohen Temperaturen.
  • Palladium (Pd) wird der Klasse 7 zugesetzt, um die Beständigkeit gegen allgemeine Korrosion, insbesondere in sauren Umgebungen, zu verbessern.

 

Herstellung und Verarbeitung:

  • Kaltbearbeitung: Titan der Klasse 7 wird typischerweise in Rohren, Blättern und Platten durch Standardherstellungsprozesse wie Extrusion, Walzen oder Zeichnen kaltbearbeitet.
  • Wärmebehandlung: Obwohl Titanlegierungen im Allgemeinen nicht zur Härte durch Wärmebehandlung behandelt werden,Brennen oder Lösungswärmebehandlung können die Duktilität und Festigkeit des Materials in bestimmten Anwendungen verbessern.
  • Schweißen: Die Legierung kann mit Verfahren wie dem TIG-Schweißen (Tungsteninertgas) geschweißt werden, aber es muss darauf geachtet werden, dass während des Schweißvorgangs keine Kontamination auftritt.Das Vorhandensein von Palladium erhöht die Schweißfähigkeit im Vergleich zu anderen Titangruppen.
  • Oberflächenveredelung: Für Wärmetauscheranwendungen werden in der Regel glatte Oberflächen bevorzugt, da dies die Wärmeübertragungswirksamkeit erhöht und das Risiko von Verschmutzung oder Schuppen auf der Oberfläche verringert.

 

Anwendungen:

  1. Wärmetauscher für Meerwasser: Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit von Titan der Klasse 7 macht es ideal für den Einsatz in Wärmetauschern an Bord von Schiffen, Offshore-Ölplattformen,und Entsalzungsanlagen, in denen das Material ständig Salzwasser ausgesetzt ist.
  2. Kühlsysteme für Schiffe: In Kühlsystemen von Schiffen und U-Booten verwendet, bei denen die Exposition gegenüber Meerwasser und hohen Temperaturen üblich ist.
  3. Offshore-Öl- und GasplattformenWärmetauscher in Offshore-Bohrplattformen verwenden oft Titallegierte Röhre, um die raue Meeresumgebung und die korrosive Wirkung von Salzwasser und Chemikalien zu bewältigen.
  4. Petrochemische Raffinerien: In Industriezweigen wie der Ölraffinerei und der Erdgasverarbeitung, wo Flüssigkeiten sehr ätzend sein können,Titandüsen der Klasse 7 werden für Kühlsysteme und Wärmetauscher verwendet, um Korrosion zu vermeiden und eine effiziente Wärmeübertragung zu gewährleisten.
  5. Umkehrosmose (RO) -Systeme: Titandrohre werden häufig in den Kühlsystemen für RO-Entsalzungseinheiten verwendet, bei denen Wärmeübertragung und Haltbarkeit in rauen, salzhaltigen Umgebungen entscheidend sind.

 

- Ich weiß.Titanlegiertes Stahl UNS 50400 GR7 Wärmetauschrohr in der chemischen Industrie 0

- Ich weiß.