Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm |
MOQ: | Abhängig von der Größe der Flossenröhren |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Falte-hölzerner Fall mit Eisen-Feld |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
ASME SA192 CS Zernflossenröhren mit CS-Flossen für die petrochemische Industrie
Chemische Zusammensetzung (%)
Zulassung | C | In | P | S | - Ja. |
SA192 | 0.06-0.18 | 0.27 zu 0.63 | 0.035 | 0.035 | 0.25 |
Mechanische Eigenschaften
Zulassung | Zugfestigkeit, min. | Ausfallstärke (0,2% Offset,min) |
47ksi (325 MPa) | 26ksi (180 MPa) | |
SA192 | Verlängerung min. % | Härte |
35% | 137 HB, 77HRB |
ASTM A192 / ASME SA192Deckung mit einer Mindestwandstärke, nahtlosem Kessel aus Kohlenstoffstahl und Überhitzerröhren für den Hochdruckbetrieb.Ihre nahtlose Konstruktion, ihre hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ihre Langlebigkeit machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für Stromerzeugung und industrielle Heizsysteme.
Eigenschaften von Rohren aus Kohlenstoffstahl nach ASTM A192
Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit: Gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung bei hohen Temperaturen.
Hochdruckbeständigkeit: Sie sind so konzipiert, dass sie hochdruckfähigen Umgebungen standhalten, was sie für Kessel und Superheizungen geeignet macht.
Nahtlose Konstruktion: bietet im Vergleich zu geschweißten Rohren eine überlegene Festigkeit und Zuverlässigkeit.
Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit moderater Korrosion, insbesondere bei ordnungsgemäßer Wartung.
Langlebigkeit: Bietet langfristige Leistung unter schwierigen Bedingungen.
Übersicht über die zernflossenen Flossenröhren
Gezackte Flossenröhren können je nach Anwendung aus verschiedenen Materialien hergestellt werden:
Basisrohrmaterialien: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kupfer, Titan und Legierungen.
Flossenmaterialien: Aluminium (allgemein für Leichtgewicht und Korrosionsbeständigkeit) oder das gleiche Material wie das Basisrohr.
Die Auswahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen an die Anwendung ab, wie z. B. Korrosionsbeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit und mechanische Festigkeit.Die Zähne können verschiedene Formen haben, z. B. U- oder V-förmig, was dazu beiträgt, die Grenzschicht zu stören und den turbulenten Fluss zu fördern, wodurch die Wärmeübertragungseffizienz erhöht wird.
Gezackte Flossenröhren sind fortschrittliche Wärmeübertragungskomponenten, die zur Steigerung der thermischen Effizienz in verschiedenen industriellen Anwendungen entwickelt wurden.
Eigenschaftenmit einer Dicke von mehr als 0,15 mm
Gezackte Flossen: Die Flossen werden in kleine, gezackte Segmente geschnitten, wodurch Turbulenzen im Luftstrom entstehen und die Wärmeübertragungseffizienz verbessert wird.
Erhöhte Oberfläche: Das zerknitterte Design bietet im Vergleich zu glatten Flossen eine größere effektive Oberfläche.
Verstärkte Turbulenz: Die Zähne stören die Grenzschicht der Flüssigkeit und führen zu einem besseren Wärmeaustausch.
Leichtgewicht und Langlebigkeit: In der Regel aus Materialien wie Aluminium oder Edelstahl, die eine Balance zwischen Festigkeit und Gewicht bieten.
Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für raue Umgebungen, insbesondere wenn sie mit korrosionsbeständigen Materialien beschichtet oder hergestellt werden.
Vorteile
Überlegene Wärmeübertragung: Das zerknitterte Design erhöht die thermische Effizienz durch Erhöhung der Turbulenz und der Oberfläche erheblich.
Kompaktes Design: Hohe Effizienz ermöglicht kleinere und kompaktere Wärmetauscher.
Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Temperaturen, Druck und korrosive Umgebungen.
Kosteneffizienz: Eine verbesserte Wärmeübertragungseffizienz kann zu Energieeinsparungen und geringeren Betriebskosten führen.
Anwendung
Boiler und Ökonomizer
HVAC-Systeme
Petrochemische Industrie
Luftgekühlte Wärmetauscher
Erneuerbare Energien
Industrielle Kühlsysteme
Überlegungen
Betriebsbedingungen: Bei der Auswahl der Materialien und Konstruktionen sind Temperatur, Druck und korrosive Umgebung zu berücksichtigen.
Wartung: Regelmäßige Inspektion und Reinigung sind erforderlich, um Verschmutzung zu vermeiden und die Effizienz zu erhalten.
Designoptimierung: Die Größe, die Abstände und das Scherenmuster der Flossen sollten für spezifische Anwendungen optimiert werden, um maximale Leistung zu erzielen.
Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm |
MOQ: | Abhängig von der Größe der Flossenröhren |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Falte-hölzerner Fall mit Eisen-Feld |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
ASME SA192 CS Zernflossenröhren mit CS-Flossen für die petrochemische Industrie
Chemische Zusammensetzung (%)
Zulassung | C | In | P | S | - Ja. |
SA192 | 0.06-0.18 | 0.27 zu 0.63 | 0.035 | 0.035 | 0.25 |
Mechanische Eigenschaften
Zulassung | Zugfestigkeit, min. | Ausfallstärke (0,2% Offset,min) |
47ksi (325 MPa) | 26ksi (180 MPa) | |
SA192 | Verlängerung min. % | Härte |
35% | 137 HB, 77HRB |
ASTM A192 / ASME SA192Deckung mit einer Mindestwandstärke, nahtlosem Kessel aus Kohlenstoffstahl und Überhitzerröhren für den Hochdruckbetrieb.Ihre nahtlose Konstruktion, ihre hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ihre Langlebigkeit machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für Stromerzeugung und industrielle Heizsysteme.
Eigenschaften von Rohren aus Kohlenstoffstahl nach ASTM A192
Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit: Gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung bei hohen Temperaturen.
Hochdruckbeständigkeit: Sie sind so konzipiert, dass sie hochdruckfähigen Umgebungen standhalten, was sie für Kessel und Superheizungen geeignet macht.
Nahtlose Konstruktion: bietet im Vergleich zu geschweißten Rohren eine überlegene Festigkeit und Zuverlässigkeit.
Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit moderater Korrosion, insbesondere bei ordnungsgemäßer Wartung.
Langlebigkeit: Bietet langfristige Leistung unter schwierigen Bedingungen.
Übersicht über die zernflossenen Flossenröhren
Gezackte Flossenröhren können je nach Anwendung aus verschiedenen Materialien hergestellt werden:
Basisrohrmaterialien: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kupfer, Titan und Legierungen.
Flossenmaterialien: Aluminium (allgemein für Leichtgewicht und Korrosionsbeständigkeit) oder das gleiche Material wie das Basisrohr.
Die Auswahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen an die Anwendung ab, wie z. B. Korrosionsbeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit und mechanische Festigkeit.Die Zähne können verschiedene Formen haben, z. B. U- oder V-förmig, was dazu beiträgt, die Grenzschicht zu stören und den turbulenten Fluss zu fördern, wodurch die Wärmeübertragungseffizienz erhöht wird.
Gezackte Flossenröhren sind fortschrittliche Wärmeübertragungskomponenten, die zur Steigerung der thermischen Effizienz in verschiedenen industriellen Anwendungen entwickelt wurden.
Eigenschaftenmit einer Dicke von mehr als 0,15 mm
Gezackte Flossen: Die Flossen werden in kleine, gezackte Segmente geschnitten, wodurch Turbulenzen im Luftstrom entstehen und die Wärmeübertragungseffizienz verbessert wird.
Erhöhte Oberfläche: Das zerknitterte Design bietet im Vergleich zu glatten Flossen eine größere effektive Oberfläche.
Verstärkte Turbulenz: Die Zähne stören die Grenzschicht der Flüssigkeit und führen zu einem besseren Wärmeaustausch.
Leichtgewicht und Langlebigkeit: In der Regel aus Materialien wie Aluminium oder Edelstahl, die eine Balance zwischen Festigkeit und Gewicht bieten.
Korrosionsbeständigkeit: Geeignet für raue Umgebungen, insbesondere wenn sie mit korrosionsbeständigen Materialien beschichtet oder hergestellt werden.
Vorteile
Überlegene Wärmeübertragung: Das zerknitterte Design erhöht die thermische Effizienz durch Erhöhung der Turbulenz und der Oberfläche erheblich.
Kompaktes Design: Hohe Effizienz ermöglicht kleinere und kompaktere Wärmetauscher.
Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Temperaturen, Druck und korrosive Umgebungen.
Kosteneffizienz: Eine verbesserte Wärmeübertragungseffizienz kann zu Energieeinsparungen und geringeren Betriebskosten führen.
Anwendung
Boiler und Ökonomizer
HVAC-Systeme
Petrochemische Industrie
Luftgekühlte Wärmetauscher
Erneuerbare Energien
Industrielle Kühlsysteme
Überlegungen
Betriebsbedingungen: Bei der Auswahl der Materialien und Konstruktionen sind Temperatur, Druck und korrosive Umgebung zu berücksichtigen.
Wartung: Regelmäßige Inspektion und Reinigung sind erforderlich, um Verschmutzung zu vermeiden und die Effizienz zu erhalten.
Designoptimierung: Die Größe, die Abstände und das Scherenmuster der Flossen sollten für spezifische Anwendungen optimiert werden, um maximale Leistung zu erzielen.