Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | ASTM A179 |
MOQ: | Abhängig von der Größe der Flossenröhren, 50-100 PC |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Falte-hölzerner Fall mit Eisen-Feld |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
Eingebettete G-Finnenrohre ASTM A179 mit Aluminium AL1060 für Heizkörper
Chemische Zusammensetzung (%) max
Zulassung | C | In | P | S |
A179 | 0.06-0.18 | 0.27 zu 0.63 | 0.035 | 0.035 |
Mechanische Eigenschaften
Zulassung | Zugfestigkeit min | Leistungskraft min | Verlängerung in 2" oder 50 mm min |
A179 | 47ksi (325 MPa) | 26ksi (180 MPa) | 35% |
Einzelheiten
Herstellung: Rohre werden durch ein nahtloses Verfahren hergestellt und kalt gezogen.
Wärmebehandlung: Die Rohre werden nach dem letzten Kaltzug bei einer Temperatur von 650 °C oder mehr wärmebehandelt.
Oberflächenzustand: Fertigrohren müssen frei von Schuppen sein; eine geringe Oxidation gilt nicht als Schuppen.
Anforderungen an die Härte: Die Rohre müssen eine Härte von höchstens 72 HRB aufweisen.
Prüfmethoden Verweise:Flachungstest, Flaringstest, Flanschtest, Härtetest, hydrostatischer Test usw.
Schlüsselwörter: Kaltgezogene Rohre, Kondensatorrohre, Wärmetauscherrohre, Kohlenstoffarme Rohre, nahtlose Rohre, Kesselrohre usw.
ASTM A179 erfasst nahtlose kaltgezogene Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl mit Mindestwandstärke für Rohrwärmetauscher, Kondensatoren und ähnliche Wärmeübertragungseinrichtungen.
Eingebettete G-Finnenröhren
Eingebettete Flossenröhren, auch als integrierte Flossenröhren bezeichnet, sind Wärmetauscherkomponenten, bei denen Flossen mechanisch in Rillen auf der Außenseite des Grundrohrs eingebettet oder verbunden werden.Dadurch entsteht eine starke mechanische Verbindung zwischen den Flossen und dem Rohr, was die Wärmeübertragungswirksamkeit erhöht.
Verarbeitungstechnik: Bearbeitung von Rillen in die Außenfläche des Grundrohrs und dann Einfügung von Flossen in diese Rillen.
Die Basisrohre bestehen in der Regel aus Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Kupferlegierungen.
Anwendung: Stromerzeugung, chemische Verarbeitung, HVAC (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) und Kühlung.
Vorteile
1.Verstärkte Wärmeübertragung
2.Haltbarkeit
3- Vielseitigkeit
Der Herstellungsprozess kann jedoch im Vergleich zu anderen Arten von Flossenröhren teurer sein.die kompliziert und zeitaufwändig sein kann.
Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | ASTM A179 |
MOQ: | Abhängig von der Größe der Flossenröhren, 50-100 PC |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Falte-hölzerner Fall mit Eisen-Feld |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
Eingebettete G-Finnenrohre ASTM A179 mit Aluminium AL1060 für Heizkörper
Chemische Zusammensetzung (%) max
Zulassung | C | In | P | S |
A179 | 0.06-0.18 | 0.27 zu 0.63 | 0.035 | 0.035 |
Mechanische Eigenschaften
Zulassung | Zugfestigkeit min | Leistungskraft min | Verlängerung in 2" oder 50 mm min |
A179 | 47ksi (325 MPa) | 26ksi (180 MPa) | 35% |
Einzelheiten
Herstellung: Rohre werden durch ein nahtloses Verfahren hergestellt und kalt gezogen.
Wärmebehandlung: Die Rohre werden nach dem letzten Kaltzug bei einer Temperatur von 650 °C oder mehr wärmebehandelt.
Oberflächenzustand: Fertigrohren müssen frei von Schuppen sein; eine geringe Oxidation gilt nicht als Schuppen.
Anforderungen an die Härte: Die Rohre müssen eine Härte von höchstens 72 HRB aufweisen.
Prüfmethoden Verweise:Flachungstest, Flaringstest, Flanschtest, Härtetest, hydrostatischer Test usw.
Schlüsselwörter: Kaltgezogene Rohre, Kondensatorrohre, Wärmetauscherrohre, Kohlenstoffarme Rohre, nahtlose Rohre, Kesselrohre usw.
ASTM A179 erfasst nahtlose kaltgezogene Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl mit Mindestwandstärke für Rohrwärmetauscher, Kondensatoren und ähnliche Wärmeübertragungseinrichtungen.
Eingebettete G-Finnenröhren
Eingebettete Flossenröhren, auch als integrierte Flossenröhren bezeichnet, sind Wärmetauscherkomponenten, bei denen Flossen mechanisch in Rillen auf der Außenseite des Grundrohrs eingebettet oder verbunden werden.Dadurch entsteht eine starke mechanische Verbindung zwischen den Flossen und dem Rohr, was die Wärmeübertragungswirksamkeit erhöht.
Verarbeitungstechnik: Bearbeitung von Rillen in die Außenfläche des Grundrohrs und dann Einfügung von Flossen in diese Rillen.
Die Basisrohre bestehen in der Regel aus Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Kupferlegierungen.
Anwendung: Stromerzeugung, chemische Verarbeitung, HVAC (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) und Kühlung.
Vorteile
1.Verstärkte Wärmeübertragung
2.Haltbarkeit
3- Vielseitigkeit
Der Herstellungsprozess kann jedoch im Vergleich zu anderen Arten von Flossenröhren teurer sein.die kompliziert und zeitaufwändig sein kann.