logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Flossenröhrchen
>
Wunde L-Finnenröhre ASME SA209 Schweißröhre mit AL1060-Finnen im Luftkühler

Wunde L-Finnenröhre ASME SA209 Schweißröhre mit AL1060-Finnen im Luftkühler

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASME SA209
MOQ: Abhängig von der Größe der Flossenröhren
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Falte-hölzerner Fall mit Eisen-Feld
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Typ:
L-Finnenröhrchen
mit einer Breite von mehr als 20 mm:
ASTM A209, ASME SA209
Flossen:
AL1060
Arbeitstemperatur:
230℃
Anwendung:
Wärmetauscher / Kessel / Öfen / Kondensatoren / Verdampfer / Luftkühler usw.
Verpackung:
Falte-hölzerner Fall mit Eisen-Feld
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
1000 Tonnen/Monat
Hervorheben:

AL1060 Wundflossenröhre

,

Luftkühler Wundflossenröhre

,

ASME SA209 Wundeflossenröhre

Produkt-Beschreibung

Wunde L-Finnenröhre ASME SA209 Schweißröhre mit AL1060-Finnen im Luftkühler

 

ASME SA209 ist eine Spezifikation der American Society of Mechanical Engineers für nahtlose Rohre aus Kohlenstoff-Molybdän-Legierungsstahl, die hauptsächlich in Kesseln, Überhitzern und Wärmetauschern verwendet werden.Diese Rohre sind für Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen ausgelegt.

Das Basisrohr besteht aus einem Kohlenstoff-Molybdän (C-Mo) -Legierungsstahl, der für seine Festigkeit, Kriechfestigkeit und Haltbarkeit unter thermischer Belastung bekannt ist.mit einem Gehalt an Molybdän in unterschiedlichen Mengen.

 

 

Chemische Zusammensetzung:

 

Rohrmaterial (AL1060):

  • Aluminium (Al): ~ 99,6% (Hauptbestandteil)

  • Silizium (Si): ~ 0,25%

  • Eisen (Fe): ~ 0,35%

  • Kupfer (Cu): ~ 0,05%

  • Mangan (Mn): ~ 0,05%

  • Magnesium (Mg): ~ 0,05%

  • Zink (Zn): ~ 0,03%

  • Titanium (Ti): ~ 0,03%

 

Physikalische Eigenschaften

  • Dichte: ~ 2,70 g/cm3 (für AL1060-Aluminium)
  • Wärmeleitfähigkeit: ~ 237 W/m·K (für AL1060-Aluminium)
  • Schmelzpunkt: ~ 660°C (1220°F) (für Aluminium)
  • Zugfestigkeit: ~ 55 MPa (für AL1060-Aluminium)
  • Ausfallfestigkeit: ~ 30 MPa (für AL1060-Aluminium)
  • Spezifische Wärme: ~ 0,900 J/g·K
  • Wärmeausdehnung: ~ 23,1 × 10^-6 /°C

 

Mechanische Eigenschaften:

  • Zugfestigkeit: Die Zugfestigkeit des AL1060-Aluminium beträgt typischerweise etwa 55 MPa, was bedeutet, dass es moderaten Spannungen standhält.

  • Ausfallfestigkeit: Die Ausfallfestigkeit von AL1060 beträgt etwa 30 MPa, was der Spannung entspricht, bei der das Material anfängt, sich dauerhaft zu verformen.

  • Verlängerung: Aluminiumlegierungen wie AL1060 sind sehr duktil, so dass sie ohne Risse leicht zu Flossenröhren geformt und geformt werden können.

 

Anwendungen:

1.Wärmetauschersysteme:

 

  • Industrielle Wärmetauscher: In Kühlsystemen, Kesseln und anderen Systemen, in denen Wärme effektiv abgeführt werden muss, verwendet.

  • Klimatisierung und Kühlung: In Kälteeinheiten und Kühlsystemen trägt die größere Oberfläche der L-Flossen zur schnelleren Wärmeableitung bei und verbessert so die Effizienz des Systems.

  • HVAC-Systeme: In HVAC-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) zur Luftkühlung und -heizung verwendet.

2.Kühlkörper:

In Systemen, die zum Kühlen von Heizkörpern benötigen, wird das L-Typ-Finnenrohr häufig in Automobilheizkörpern, Kühlsystemen von Elektrogeneratoren und anderen Anwendungen verwendet, die eine Wärmeablösung erfordern.

 

3.Boiler und Dampfsysteme:

In Kesselsystemen, in denen heiße Flüssigkeiten oder Gase zur Wärmeübertragung verwendet werden, tragen L-Finnenröhren zur Erhöhung der Berührungsfläche zur Wärmeübertragung bei und machen das System effizienter.

 

4.Anwendungen im Automobilbereich:

L-Flossenröhrchen werden in Kälteanlagen für Automobilfahrzeuge eingesetzt, wo die Notwendigkeit kompakter Wärmetauscher für eine Verbesserung der Motorleistung durch die Kontrolle der Temperaturen unerlässlich ist.

 

 

Wunde L-Finnenröhre ASME SA209 Schweißröhre mit AL1060-Finnen im Luftkühler 0

 

 

Guter Preis  Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Haus > Produits >
Flossenröhrchen
>
Wunde L-Finnenröhre ASME SA209 Schweißröhre mit AL1060-Finnen im Luftkühler

Wunde L-Finnenröhre ASME SA209 Schweißröhre mit AL1060-Finnen im Luftkühler

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASME SA209
MOQ: Abhängig von der Größe der Flossenröhren
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Falte-hölzerner Fall mit Eisen-Feld
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Markenname:
Yuhong
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Modellnummer:
ASME SA209
Typ:
L-Finnenröhrchen
mit einer Breite von mehr als 20 mm:
ASTM A209, ASME SA209
Flossen:
AL1060
Arbeitstemperatur:
230℃
Anwendung:
Wärmetauscher / Kessel / Öfen / Kondensatoren / Verdampfer / Luftkühler usw.
Verpackung:
Falte-hölzerner Fall mit Eisen-Feld
Min Bestellmenge:
Abhängig von der Größe der Flossenröhren
Preis:
Verhandelbar
Verpackung Informationen:
Falte-hölzerner Fall mit Eisen-Feld
Lieferzeit:
30-60 Tage
Zahlungsbedingungen:
TT, LC
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
1000 Tonnen/Monat
Hervorheben:

AL1060 Wundflossenröhre

,

Luftkühler Wundflossenröhre

,

ASME SA209 Wundeflossenröhre

Produkt-Beschreibung

Wunde L-Finnenröhre ASME SA209 Schweißröhre mit AL1060-Finnen im Luftkühler

 

ASME SA209 ist eine Spezifikation der American Society of Mechanical Engineers für nahtlose Rohre aus Kohlenstoff-Molybdän-Legierungsstahl, die hauptsächlich in Kesseln, Überhitzern und Wärmetauschern verwendet werden.Diese Rohre sind für Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen ausgelegt.

Das Basisrohr besteht aus einem Kohlenstoff-Molybdän (C-Mo) -Legierungsstahl, der für seine Festigkeit, Kriechfestigkeit und Haltbarkeit unter thermischer Belastung bekannt ist.mit einem Gehalt an Molybdän in unterschiedlichen Mengen.

 

 

Chemische Zusammensetzung:

 

Rohrmaterial (AL1060):

  • Aluminium (Al): ~ 99,6% (Hauptbestandteil)

  • Silizium (Si): ~ 0,25%

  • Eisen (Fe): ~ 0,35%

  • Kupfer (Cu): ~ 0,05%

  • Mangan (Mn): ~ 0,05%

  • Magnesium (Mg): ~ 0,05%

  • Zink (Zn): ~ 0,03%

  • Titanium (Ti): ~ 0,03%

 

Physikalische Eigenschaften

  • Dichte: ~ 2,70 g/cm3 (für AL1060-Aluminium)
  • Wärmeleitfähigkeit: ~ 237 W/m·K (für AL1060-Aluminium)
  • Schmelzpunkt: ~ 660°C (1220°F) (für Aluminium)
  • Zugfestigkeit: ~ 55 MPa (für AL1060-Aluminium)
  • Ausfallfestigkeit: ~ 30 MPa (für AL1060-Aluminium)
  • Spezifische Wärme: ~ 0,900 J/g·K
  • Wärmeausdehnung: ~ 23,1 × 10^-6 /°C

 

Mechanische Eigenschaften:

  • Zugfestigkeit: Die Zugfestigkeit des AL1060-Aluminium beträgt typischerweise etwa 55 MPa, was bedeutet, dass es moderaten Spannungen standhält.

  • Ausfallfestigkeit: Die Ausfallfestigkeit von AL1060 beträgt etwa 30 MPa, was der Spannung entspricht, bei der das Material anfängt, sich dauerhaft zu verformen.

  • Verlängerung: Aluminiumlegierungen wie AL1060 sind sehr duktil, so dass sie ohne Risse leicht zu Flossenröhren geformt und geformt werden können.

 

Anwendungen:

1.Wärmetauschersysteme:

 

  • Industrielle Wärmetauscher: In Kühlsystemen, Kesseln und anderen Systemen, in denen Wärme effektiv abgeführt werden muss, verwendet.

  • Klimatisierung und Kühlung: In Kälteeinheiten und Kühlsystemen trägt die größere Oberfläche der L-Flossen zur schnelleren Wärmeableitung bei und verbessert so die Effizienz des Systems.

  • HVAC-Systeme: In HVAC-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) zur Luftkühlung und -heizung verwendet.

2.Kühlkörper:

In Systemen, die zum Kühlen von Heizkörpern benötigen, wird das L-Typ-Finnenrohr häufig in Automobilheizkörpern, Kühlsystemen von Elektrogeneratoren und anderen Anwendungen verwendet, die eine Wärmeablösung erfordern.

 

3.Boiler und Dampfsysteme:

In Kesselsystemen, in denen heiße Flüssigkeiten oder Gase zur Wärmeübertragung verwendet werden, tragen L-Finnenröhren zur Erhöhung der Berührungsfläche zur Wärmeübertragung bei und machen das System effizienter.

 

4.Anwendungen im Automobilbereich:

L-Flossenröhrchen werden in Kälteanlagen für Automobilfahrzeuge eingesetzt, wo die Notwendigkeit kompakter Wärmetauscher für eine Verbesserung der Motorleistung durch die Kontrolle der Temperaturen unerlässlich ist.

 

 

Wunde L-Finnenröhre ASME SA209 Schweißröhre mit AL1060-Finnen im Luftkühler 0