logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Eingebettete G-Finnenröhre
>
ASME SA209 Kohlenstoffstahl eingebettete Flossenröhre mit AL1060-Flossen für Kraftwerke

ASME SA209 Kohlenstoffstahl eingebettete Flossenröhre mit AL1060-Flossen für Kraftwerke

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASME SA209 Eingebettete Flachrohr mit AL1060-Flachrohr
MOQ: 200 bis 500 KGS
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Folien aus Holz mit Stahlrahmen und mit Plastikkappen an beiden Enden
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Produktbezeichnung:
Eingebettete Flachrohr / G Flachrohr
Spezifikation und Material des Grundrohrs:
ASME SA209
Flossenmaterial:
Aluminium1060
Flossenhöhe:
<17mm
Flossenstärke:
~0.4mm
Basisröhre Od:
16 bis 63 mm
Flossenhöhe:
2.1 ~ 5 mm
Anwendungsindustrie:
Kraftwerke und Kessel; Petrochemie und Raffination; Klimaanlage und industrielle Kühlung...
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Entsprechend den Anforderungen der Kunden
Hervorheben:

AL1060 Eingebautes Flachrohr

,

Kraftwerke mit eingebettetem Flachrohr

,

ASME SA209 Eingebettete Flachrohr

Produkt-Beschreibung

ASME SA209 Kohlenstoffstahl eingebettete Flossenröhre mit AL1060-Flossen für Kraftwerke

 

SA209 eingebettete Flossenröhre mit Al1060-Flossen ist eine Art hocheffizientes Wärmeaustauschrohr, das in Kesseln, Wärmeaustauschern und anderen thermischen Anwendungen verwendet wird.

 

Hier ist eine Aufschlüsselung der Komponenten und Merkmale:

 

1. SA209 Rohrstütze

  • Material: SA209 ist eine Kohlenstoffstahllegierung (typischerweise SA209-T1 oder T1a), die für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen bestimmt ist und häufig in Kesselrohren verwendet wird.
  • Eigenschaften: gute Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schweißfähigkeit, geeignet für Dampf- und Wasserdienste in Kraftwerken.

 

2. eingebettete Flossen (Al1060 Flossen)

  • Fin Material: Aluminium 1060 (Al1060) Eine reine Aluminiumlegierung (99,6% Al) mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Leichtgewichtsmerkmalen.
  • Flossenbefestigungsmethode:

Eingebettet (G-Fußflossen): Die Aluminiumflossen sind mechanisch in Rillen an der Außenfläche des Rohres gebunden, um einen starken thermischen Kontakt und eine hohe Haltbarkeit zu gewährleisten.

Diese Methode verhindert Luftlücken und verbessert die Wärmeübertragungseffizienz im Vergleich zu Wunden oder geschweißten Flossen.

 

3. Hauptmerkmale und Vorteile

  • Hohe Wärmeübertragungseffizienz: Aluminiumflossen verbessern die Wärmeabgabe und sind somit ideal für luftgekühlte Wärmetauscher.
  • Korrosionsbeständigkeit: Al1060 bietet eine gute Beständigkeit gegen Oxidation und milde Umgebungen.
  • Leicht und kostengünstig: Aluminium ist leichter und oft sparsamer als Kupfer- oder Edelstahlflossen.
  • Starke mechanische Bindung: Die eingebettete Konstruktion sorgt dafür, dass die Flossen bei thermischem Zyklus und Vibrationen sicher bleiben.

 

Vergleich mit anderen Flossenröhren

 

Merkmal mit einer Breite von mehr als 10 mm, Schweißfasern mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
Flossenbindung mit einer Breite von mehr als 20 mm Geschweißt (hochtemperatur) mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm
Wärmeleitfähigkeit Hoch Hoch Sehr hoch
Kosten Moderate Höher Höchste
Haltbarkeit Gut (widersteht Lockerung) Ausgezeichnet. Ausgezeichnet.

 

Schlussfolgerung

Das SA209 Embedded Fined Tube mit Al1060 Flossen ist eine kostengünstige, leistungsstarke Lösung für Anwendungen, die eine effiziente Wärmeübertragung mit Korrosionsbeständigkeit erfordern.Die eingebettete Flosse sorgt für langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen thermischen Umgebungen.

Möchten Sie Einzelheiten über Lieferanten oder spezifische Leistungsdaten?

 

Chemische Zusammensetzung von ASME SA209 (ASTM A209)

Elemente SA209 Klasse T1 (in %) SA209 Klasse T1a (in %)
Kohlenstoff (C) 0.10-0.20 0.15 max.
Mangan (Mn) 0.30 ̊0.80 0.30 ̊0.80
Fosfor (P) 0.025 max. 0.025 max.
Schwefel (S) 0.025 max. 0.025 max.
Silizium (Si) 0.10-0.50 0.10-0.50
Molybdän (Mo) 0.44 ̊0.65 0.44 ̊0.65

Anmerkungen:

T1a verfügt über eine strengere Kohlenstoffgrenze (≤ 0,15%) für eine verbesserte Schweißfähigkeit.

Da kein Chrom oder Nickel benötigt wird, ist es ein Stahl mit geringer Legierung.

 

Mechanische Eigenschaften von ASME SA209

Eigentum SA209-T1 SA209-T1a
Tensile Strength (MPa) ≥415 (60 ksi) ≥415 (60 ksi)
Ausfallfestigkeit (MPa) ≥205 (30 ksi) ≥205 (30 ksi)
Ausdehnung (% in 50 mm) ≥ 30 ≥ 30
Härte (Brinell HB) ≤163 ≤163

Zusätzliche Anmerkungen:

Wärmebehandlung: Normalerweise in gegrilltem/normalisiertem + gehärtetem Zustand geliefert.

Maximale Betriebstemperatur: bis zu 454 °C (850 °F) für Boileranwendungen.

Schweißbarkeit: Gut (für dicke Abschnitte kann Vorwärme erforderlich sein).


 

Vergleich mit anderen Rohrmaterialien

Eigentum SA209 (T1/T1a) SA213 T11 SA210 A1
Typ der Legierung C-Mo Kr-Mo C-Mn
Höchsttemperatur 454°C 593°C 454°C
Korrosionsbeständigkeit Moderate Hohe (aufgrund von Cr) Niedrig
Kosten Mittelfristig Hoch Niedrig

 

Hauptanwendungen von SA209-Röhren

Boilerröhren (niedriges/mittleres Druck)

Superheizrohre (wenn ein Kriechwiderstand erforderlich ist)

Wärmetauscher (kompatibel mit Flossen wie Al1060)

 

 

Das SA209 Embedded Fined Tube mit Al1060 Flossen ist für eine hocheffiziente Wärmeübertragung in anspruchsvollen industriellen Anwendungen konzipiert.Die Kombination aus einer Basis aus Kohlenstoffstahl (SA209) und Aluminiumflossen (Al1060) macht es ideal für Umgebungen, die Korrosionsbeständigkeit erfordernDie wichtigsten Anwendungsbereiche sind:

 


 

1. Kraftwerke und Kessel

  • Luftgekühlte Kondensatoren (ACC) Verwendet bei der Dampfkondensation zur Verbesserung der Wärmeabgabe.
  • Wärmerückgewinnungsdampferzeuger (HRSG)
  • Boiler-Ökonomizer: Vorwärmen von Zufuhrwasser mit Abwärme aus Rauchgasen.

2. Petrochemie und Raffination

  • Prozessgaskühlgeräte Kühlen heiße Gase in Raffinerien ab.
  • Öl- und Gaswärmetauscher Verstärkt die Wärmeübertragung in Rohölheizungen und Gasverarbeitung.

3. Klimaanlage und industrielle Kühlung

  • Luftgekühlte Wärmetauschgeräte Verwendet in Kraftwerken, chemischen Anlagen und Fernkühlsystemen.
  • Chiller-Systeme Im großen Kühlgeräten wird die Effizienz verbessert.

4. Abwärmerückgewinnungssysteme

  • Auspuffgaskesseln Erfasst Wärme aus den Abgasen von Motoren/Gasturbinen.
  • Kogenerierungsanlagen ­ Maximiert die Energieeffizienz durch das Recycling von Abwärme.

5. Erneuerbare Energien und Biomasseanlagen

  • Biomasse-Kessel: Wärme von Verbrennungsgasen auf Wasser/Dampf übertragen.
  • Geothermische Systeme ­ In Wärmetauschern zur Gewinnung geothermischer Energie verwendet.

Warum SA209 + Al1060 Flossen?

✅ Hohe Wärmeleitfähigkeit (Aluminiumflossen übertragen Wärme effizient).
✅ Korrosionsbeständigkeit (Al1060 schützt vor Oxidation in feuchten/Außenbedingungen).
✅ Mechanische Festigkeit (SA209-Rohr widersteht hohem Druck/Hochtemperatur).
✅ Kosteneffizient (billiger als Rohre aus Edelstahl oder Kupferflossen).

Vergleich mit anderen Flossenarten

Anwendung Einheitliche Anlage für die Anlage der Anlage Schweißfasern (Edelstahl) Ausgestoßene Flossen (Kupfer)
Kraftwerke ✔️ (beste Balance zwischen Kosten und Leistung) ✔️ (Hochtemperatur) (Teur)
Petrochemie ✔️ (Gute Korrosionsbeständigkeit) ✔️ (Besser für harte Chemie) (nicht geeignet)
HVAC-Kühlung ✔️ (Leicht und effizient) (Übertritt) ✔️ (beste Leitfähigkeit)

 

Schlussfolgerung

Die SA209 Embedded Fined Tube mit Al1060-Finnen eignet sich am besten für die Stromerzeugung, die Rückgewinnung von Abwärme und die industrielle Kühlung, bei denen Kosten, Effizienz und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.Es wird nicht empfohlen, wenn es sich um extrem ätzende Stoffe handelt..z.B. saure) oder ultrahohe Temperaturen (> 500°C), wo Edelstahl oder extrudierte Flossen besser geeignet sind.

 

ASME SA209 Kohlenstoffstahl eingebettete Flossenröhre mit AL1060-Flossen für Kraftwerke 0

Guter Preis  Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Haus > Produits >
Eingebettete G-Finnenröhre
>
ASME SA209 Kohlenstoffstahl eingebettete Flossenröhre mit AL1060-Flossen für Kraftwerke

ASME SA209 Kohlenstoffstahl eingebettete Flossenröhre mit AL1060-Flossen für Kraftwerke

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASME SA209 Eingebettete Flachrohr mit AL1060-Flachrohr
MOQ: 200 bis 500 KGS
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Folien aus Holz mit Stahlrahmen und mit Plastikkappen an beiden Enden
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Markenname:
Yuhong
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Modellnummer:
ASME SA209 Eingebettete Flachrohr mit AL1060-Flachrohr
Produktbezeichnung:
Eingebettete Flachrohr / G Flachrohr
Spezifikation und Material des Grundrohrs:
ASME SA209
Flossenmaterial:
Aluminium1060
Flossenhöhe:
<17mm
Flossenstärke:
~0.4mm
Basisröhre Od:
16 bis 63 mm
Flossenhöhe:
2.1 ~ 5 mm
Anwendungsindustrie:
Kraftwerke und Kessel; Petrochemie und Raffination; Klimaanlage und industrielle Kühlung...
Min Bestellmenge:
200 bis 500 KGS
Preis:
Verhandelbar
Verpackung Informationen:
Folien aus Holz mit Stahlrahmen und mit Plastikkappen an beiden Enden
Lieferzeit:
35-60 Tage (abhängig von den Anforderungen des Kunden)
Zahlungsbedingungen:
TT, LC
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Entsprechend den Anforderungen der Kunden
Hervorheben:

AL1060 Eingebautes Flachrohr

,

Kraftwerke mit eingebettetem Flachrohr

,

ASME SA209 Eingebettete Flachrohr

Produkt-Beschreibung

ASME SA209 Kohlenstoffstahl eingebettete Flossenröhre mit AL1060-Flossen für Kraftwerke

 

SA209 eingebettete Flossenröhre mit Al1060-Flossen ist eine Art hocheffizientes Wärmeaustauschrohr, das in Kesseln, Wärmeaustauschern und anderen thermischen Anwendungen verwendet wird.

 

Hier ist eine Aufschlüsselung der Komponenten und Merkmale:

 

1. SA209 Rohrstütze

  • Material: SA209 ist eine Kohlenstoffstahllegierung (typischerweise SA209-T1 oder T1a), die für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen bestimmt ist und häufig in Kesselrohren verwendet wird.
  • Eigenschaften: gute Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schweißfähigkeit, geeignet für Dampf- und Wasserdienste in Kraftwerken.

 

2. eingebettete Flossen (Al1060 Flossen)

  • Fin Material: Aluminium 1060 (Al1060) Eine reine Aluminiumlegierung (99,6% Al) mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Leichtgewichtsmerkmalen.
  • Flossenbefestigungsmethode:

Eingebettet (G-Fußflossen): Die Aluminiumflossen sind mechanisch in Rillen an der Außenfläche des Rohres gebunden, um einen starken thermischen Kontakt und eine hohe Haltbarkeit zu gewährleisten.

Diese Methode verhindert Luftlücken und verbessert die Wärmeübertragungseffizienz im Vergleich zu Wunden oder geschweißten Flossen.

 

3. Hauptmerkmale und Vorteile

  • Hohe Wärmeübertragungseffizienz: Aluminiumflossen verbessern die Wärmeabgabe und sind somit ideal für luftgekühlte Wärmetauscher.
  • Korrosionsbeständigkeit: Al1060 bietet eine gute Beständigkeit gegen Oxidation und milde Umgebungen.
  • Leicht und kostengünstig: Aluminium ist leichter und oft sparsamer als Kupfer- oder Edelstahlflossen.
  • Starke mechanische Bindung: Die eingebettete Konstruktion sorgt dafür, dass die Flossen bei thermischem Zyklus und Vibrationen sicher bleiben.

 

Vergleich mit anderen Flossenröhren

 

Merkmal mit einer Breite von mehr als 10 mm, Schweißfasern mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
Flossenbindung mit einer Breite von mehr als 20 mm Geschweißt (hochtemperatur) mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm
Wärmeleitfähigkeit Hoch Hoch Sehr hoch
Kosten Moderate Höher Höchste
Haltbarkeit Gut (widersteht Lockerung) Ausgezeichnet. Ausgezeichnet.

 

Schlussfolgerung

Das SA209 Embedded Fined Tube mit Al1060 Flossen ist eine kostengünstige, leistungsstarke Lösung für Anwendungen, die eine effiziente Wärmeübertragung mit Korrosionsbeständigkeit erfordern.Die eingebettete Flosse sorgt für langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen thermischen Umgebungen.

Möchten Sie Einzelheiten über Lieferanten oder spezifische Leistungsdaten?

 

Chemische Zusammensetzung von ASME SA209 (ASTM A209)

Elemente SA209 Klasse T1 (in %) SA209 Klasse T1a (in %)
Kohlenstoff (C) 0.10-0.20 0.15 max.
Mangan (Mn) 0.30 ̊0.80 0.30 ̊0.80
Fosfor (P) 0.025 max. 0.025 max.
Schwefel (S) 0.025 max. 0.025 max.
Silizium (Si) 0.10-0.50 0.10-0.50
Molybdän (Mo) 0.44 ̊0.65 0.44 ̊0.65

Anmerkungen:

T1a verfügt über eine strengere Kohlenstoffgrenze (≤ 0,15%) für eine verbesserte Schweißfähigkeit.

Da kein Chrom oder Nickel benötigt wird, ist es ein Stahl mit geringer Legierung.

 

Mechanische Eigenschaften von ASME SA209

Eigentum SA209-T1 SA209-T1a
Tensile Strength (MPa) ≥415 (60 ksi) ≥415 (60 ksi)
Ausfallfestigkeit (MPa) ≥205 (30 ksi) ≥205 (30 ksi)
Ausdehnung (% in 50 mm) ≥ 30 ≥ 30
Härte (Brinell HB) ≤163 ≤163

Zusätzliche Anmerkungen:

Wärmebehandlung: Normalerweise in gegrilltem/normalisiertem + gehärtetem Zustand geliefert.

Maximale Betriebstemperatur: bis zu 454 °C (850 °F) für Boileranwendungen.

Schweißbarkeit: Gut (für dicke Abschnitte kann Vorwärme erforderlich sein).


 

Vergleich mit anderen Rohrmaterialien

Eigentum SA209 (T1/T1a) SA213 T11 SA210 A1
Typ der Legierung C-Mo Kr-Mo C-Mn
Höchsttemperatur 454°C 593°C 454°C
Korrosionsbeständigkeit Moderate Hohe (aufgrund von Cr) Niedrig
Kosten Mittelfristig Hoch Niedrig

 

Hauptanwendungen von SA209-Röhren

Boilerröhren (niedriges/mittleres Druck)

Superheizrohre (wenn ein Kriechwiderstand erforderlich ist)

Wärmetauscher (kompatibel mit Flossen wie Al1060)

 

 

Das SA209 Embedded Fined Tube mit Al1060 Flossen ist für eine hocheffiziente Wärmeübertragung in anspruchsvollen industriellen Anwendungen konzipiert.Die Kombination aus einer Basis aus Kohlenstoffstahl (SA209) und Aluminiumflossen (Al1060) macht es ideal für Umgebungen, die Korrosionsbeständigkeit erfordernDie wichtigsten Anwendungsbereiche sind:

 


 

1. Kraftwerke und Kessel

  • Luftgekühlte Kondensatoren (ACC) Verwendet bei der Dampfkondensation zur Verbesserung der Wärmeabgabe.
  • Wärmerückgewinnungsdampferzeuger (HRSG)
  • Boiler-Ökonomizer: Vorwärmen von Zufuhrwasser mit Abwärme aus Rauchgasen.

2. Petrochemie und Raffination

  • Prozessgaskühlgeräte Kühlen heiße Gase in Raffinerien ab.
  • Öl- und Gaswärmetauscher Verstärkt die Wärmeübertragung in Rohölheizungen und Gasverarbeitung.

3. Klimaanlage und industrielle Kühlung

  • Luftgekühlte Wärmetauschgeräte Verwendet in Kraftwerken, chemischen Anlagen und Fernkühlsystemen.
  • Chiller-Systeme Im großen Kühlgeräten wird die Effizienz verbessert.

4. Abwärmerückgewinnungssysteme

  • Auspuffgaskesseln Erfasst Wärme aus den Abgasen von Motoren/Gasturbinen.
  • Kogenerierungsanlagen ­ Maximiert die Energieeffizienz durch das Recycling von Abwärme.

5. Erneuerbare Energien und Biomasseanlagen

  • Biomasse-Kessel: Wärme von Verbrennungsgasen auf Wasser/Dampf übertragen.
  • Geothermische Systeme ­ In Wärmetauschern zur Gewinnung geothermischer Energie verwendet.

Warum SA209 + Al1060 Flossen?

✅ Hohe Wärmeleitfähigkeit (Aluminiumflossen übertragen Wärme effizient).
✅ Korrosionsbeständigkeit (Al1060 schützt vor Oxidation in feuchten/Außenbedingungen).
✅ Mechanische Festigkeit (SA209-Rohr widersteht hohem Druck/Hochtemperatur).
✅ Kosteneffizient (billiger als Rohre aus Edelstahl oder Kupferflossen).

Vergleich mit anderen Flossenarten

Anwendung Einheitliche Anlage für die Anlage der Anlage Schweißfasern (Edelstahl) Ausgestoßene Flossen (Kupfer)
Kraftwerke ✔️ (beste Balance zwischen Kosten und Leistung) ✔️ (Hochtemperatur) (Teur)
Petrochemie ✔️ (Gute Korrosionsbeständigkeit) ✔️ (Besser für harte Chemie) (nicht geeignet)
HVAC-Kühlung ✔️ (Leicht und effizient) (Übertritt) ✔️ (beste Leitfähigkeit)

 

Schlussfolgerung

Die SA209 Embedded Fined Tube mit Al1060-Finnen eignet sich am besten für die Stromerzeugung, die Rückgewinnung von Abwärme und die industrielle Kühlung, bei denen Kosten, Effizienz und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.Es wird nicht empfohlen, wenn es sich um extrem ätzende Stoffe handelt..z.B. saure) oder ultrahohe Temperaturen (> 500°C), wo Edelstahl oder extrudierte Flossen besser geeignet sind.

 

ASME SA209 Kohlenstoffstahl eingebettete Flossenröhre mit AL1060-Flossen für Kraftwerke 0