Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | ASME SA179 |
MOQ: | 100 kg |
Preis: | Verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
ASME SA179 Kohlenstoffstahl G Flossenröhre, eingebettete Flossenröhre für Luftkühler
1Materialbeschreibung (ASME SA179):
Einhaltung der Vorschriften:ASME SA179 legt nahtlose kaltgezogene Kohlenstoffarme Stahlrohre fest, die ideal für Wärmetauscher, Kondensatoren und Luftkühler geeignet sind.
Eigenschaften:Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, moderate Festigkeit und Kosteneffizienz.
Einschränkungen:Begrenzte Korrosionsbeständigkeit; kann Beschichtungen oder Wartung in rauen Umgebungen erfordern.
2. Eingebettete Flossenröhre:
Bauwesen:Die Flossen werden durch Extrusion oder Walzen aus dem Grundrohr integriert geformt, wodurch eine direkte metallurgische Verbindung gewährleistet wird.
G Flossenbau:Die Bezeichnung "G" kann sich auf eine spezifische Flossengeometrie beziehen (z. B. Abmessung, Höhe oder Reihe), die für eine erhöhte Oberfläche und einen verbesserten Luftstrom optimiert ist.
Elemente | Zusammensetzung (maximal %) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.06'0.18 |
Mangan (Mn) | 0.27 ̊0.63 |
Fosfor (P) | ≤ 0035 |
Schwefel (S) | ≤ 0035 |
Eigentum | Anforderung (ASME SA179) |
Zugfestigkeit | ≥ 325 MPa (47.000 PSI) |
Leistungsstärke | ≥ 180 MPa (26.000 psi) |
Verlängerung | ≥ 35% |
Härte | ≤ 72 HRB (Rockwell B) |
Kostenwirksam: Kohlenstoffarmer Stahl ist eine Balance zwischen Leistung und Erschwinglichkeit.
Haltbarkeit: Eingebettete Flossen widerstehen mechanischem Verschleiß und thermischer Müdigkeit.
Anpassung: Flossengeometrie und Rohrdimensionen, die auf spezifische Kühlbelastungen zugeschnitten sind.
HVAC&R-Kondensatoren (kommerzielle/industrielle Systeme)
Funktion: Wärme aus Kältemitteln (z. B. Ammoniak, Freon) in Luft oder Wasser abwerfen.
Anwendungsfall:
Verdunstungskondensatoren: SA179-Röhren übertragen Wärme auf Wasser-Luft-Gemische.
Luftgekühlte Kühlgeräte: Flossenröhren verbessern die Wärmeabstoßung in Außenräumen.
Vorteile:
Leicht und einfach in kompakten HVAC-Systemen zu installieren.
geeignet für Kühlmittelzyklen mit mittlerer Temperatur
Funktion: Kühlung von Ammoniak oder CO2-Kältemitteln in Kühllagern, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben oder Brauereien.
Anwendungsfall:
Ammoniakkondensatoren: SA179-Röhren verarbeiten die Hochdruckkondensation von Ammoniakdampf.
Transkritische Systeme für CO2: Verwendet in subkritischen CO2-Kühlzyklen.
Vorteile:
Hohe Ausbeutefestigkeit (≥ 180 MPa) widersteht Druckschwankungen.
Kompatibel mit nicht korrosiven Kältemitteln unter trockenen Bedingungen.
Funktion: Kondensdampf oder Kühlprozessflüssigkeiten in Schiffsmotoren oder Offshore-Plattformen.
Anwendungsfall:
Entsalzungseinheiten: SA179 Flossenröhren kondensieren in mehrstufigen Blitzanlagen (MSF) destillierten Dampf.
Schmierölkühler: Entfernen der Wärme aus den Schmiersystemen der Schiffsmotoren.
Vorteile:
Kalt gezogene nahtlose Rohre widerstehen Vibrationen und mechanischer Belastung.
Kostenwirksam für Salzwasserkühlsysteme mit geeigneten Beschichtungen (z. B. Epoxid).