Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Rauchrohr
>
ASTM A213 T22 nahtlose Rohr aus Stahl mit niedriger Legierung für Feuerheizungen in der Erdöl- und Gasindustrie

ASTM A213 T22 nahtlose Rohr aus Stahl mit niedriger Legierung für Feuerheizungen in der Erdöl- und Gasindustrie

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASTM A213 T22
MOQ: 200 bis 500 KGS
Preis: Verhandelbar
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Versorgungsfähigkeit: Entsprechend den Anforderungen der Kunden
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Produktname:
Legierter Stahl-nahtloses Rohr
Rohr-Spezifikation:
ASTM A213/ASME SA213
Rohrmaterial:
T22
Die Tube ist OD&WE.:
hängen Sie vom Kunden ab
Das Ende der Tube:
Einfaches Ende/abgeschrägtes Ende
Länge der Röhre:
hängen Sie vom Kunden ab
Anwendung:
Kessel, Dampf, Überhitzer, Zwischenüberhitzer, Feuerungsbeheizter Wärmetauscher und Wärmetauscher
Verpackung Informationen:
Holzkasten mit Plastikkappen an beiden Enden
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Entsprechend den Anforderungen der Kunden
Hervorheben:

Niedriges legierter Stahl-nahtloses Rohr

,

A213 Nahtloser Rohr

Produkt-Beschreibung

ASTM A213 T22 Nahtloser Rohr aus niedrig legiertem Stahl für Feuerheizungen in der Öl- und Gasindustrie

 

Das ASTM A213 T22 Alloy Steel Seamless Tube ist ein hochtemperaturbeständiges, korrosionsbeständiges Rohr, das hauptsächlich in Kraftwerken, Kessel und Wärmetauschern verwendet wird.,Anwendungen und Normen

 

1Materialzusammensetzung (chemische Eigenschaften)

ASTM A213 T22 ist ein Niedriglegierstahl mit Chrom und Molybdän für eine höhere Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit.

Elemente Zusammensetzung (Gewichtsprozent) Funktion
Chrom (Cr) 1.90 ¢ 2.60 Hochtemperaturoxidation und Korrosionsbeständigkeit
Molybdän (Mo) 0.87 113 Kriechfestigkeit, Hochtemperaturstabilität
Kohlenstoff (C) 0.05 015 Stärke und Härte
Mangan (Mn) 0.30 und 0.60 Verbessert die Zähigkeit und Härtefähigkeit
Silizium (Si) 0.50 max. Deoxidizer, erhöht die Festigkeit
Fosfor (P) 0.025 max. Unreinheitskontrolle
Schwefel (S) 0.025 max. Unreinheitskontrolle
Eisen (Fe) Ausgleichsbetrag Ausgangsmaterial

Wichtige Anmerkungen:

T22 ist auch als Stahl der Klasse 22 oder 2,25Cr-1Mo bekannt (nach ASME- und ASTM-Standards).

Die nahtlose Konstruktion sorgt für eine bessere Drucksicherheit als geschweißte Rohre.

 

2. Mechanische Eigenschaften

Eigentum Wert Anmerkungen
Zugfestigkeit ≥ 415 MPa (60 ksi) Mindestanforderung
Ertragsstärke (0,2% Offset) ≥ 205 MPa (30 ksi) Mindestanforderung
Ausdehnung (% in 50 mm) ≥ 30% Indikator für die Zähigkeit
Härte (Brinell) ≤ 163 HB üblicherweise in gegrilltem Zustand

Leistung bei hoher Temperatur:

Betriebstemperatur: bis zu 593 °C für langfristigen Betrieb (z. B. Kessel).

Kriechfestigkeit: Ausgezeichnet durch Cr-Mo-Legierung.

Oxidationsbeständigkeit: bildet bei hohen Temperaturen eine Cr2O3-Schutzschicht.

 

3Warum ASTM A213 T22 wählen?

✅ Kosteneffizient: Billiger als Edelstahl (z. B. 304H, 347H), bietet aber eine gute Hochtemperaturleistung.
✅ Nachgewiesene Zuverlässigkeit: Seit Jahrzehnten in Kraftwerken weit verbreitet.
✅ Schweißbarkeit: Leichter zu schweißen als hochlegierte Stähle (erfordert eine Wärmebehandlung vor/nach dem Schweißen).

 

4. Vergleich mit ähnlichen Graden

Zulassung Cr-Gehalt Mo-Gehalt Höchsttemperatur Hauptunterschied
T22 (2,25Cr-1Mo) 20,25% 1% 593°C Ausgeglichene Kosten/Leistung
T5 (5Cr-0,5Mo) 5% 00,5% 650°C Bessere Oxidationsbeständigkeit
T9 (9Cr-1Mo) 9% 1% 650°C Überlegene Kriechfestigkeit
T91 (9Cr-1Mo-V-Nb) 9% 1% + V/Nb 700°C Fortgeschrittene Kriechfestigkeit

 

5. Herstellung und Wärmebehandlung

Warm/Kaltbearbeitung: Kann gebildet werden, erfordert jedoch nach starker Verformung eine Glühen.

 

Schweißen:

Vorwärmen: 200°C bis 300°C, um Risse zu vermeiden.

Wärmebehandlung nach dem Schweißen (PWHT): 675°760°C (1247°1400°F) zur Linderung von Spannungen.

Aufgeklärt: Normalerweise bei 730°C (1350°F) für eine optimale Duktilität.

 

6. Normen und Zertifizierungen

 

ASTM A213: Deckt nahtlose ferritische/austenitische Stahlrohre für Kessel und Wärmetauscher ab.

ASME SA213: Mit ASTM A213 identisch, jedoch in Übereinstimmung mit dem ASME-Code (z. B. Druckbehälter).

Sonstige verwandte Normen:

ASTM A335 P22: Für nahtlose Rohre (ähnliche Zusammensetzung, größere Durchmesser).

EN 10216-2 10CrMo9-10: Europäisches Äquivalent.

 

ASTM A213 T22 nahtlose Rohre sind Arbeitspferde bei hohen Temperaturen und moderater Korrosion, insbesondere in der Energie- und petrochemischen Industrie.und Langlebigkeit, erfordern jedoch möglicherweise Upgrades (e.g., T9, T91) für aggressivere Zustände.


 

Das nahtlose Rohr ASTM A213 T22 ist ein Stahlrohr aus Chrom-Molybdän-Legierung (2.25Cr-1Mo), das für Anwendungen bei hohen Temperaturen und hohen Druck, insbesondere in Kraftwerken, Raffinerien,und der petrochemischen IndustrieIm Folgenden sind die wichtigsten Anwendungen, Vorteile und Betriebsumgebungen aufgeführt:

 

1. Stromerzeugung (Kessel und Dampfsysteme)

a. Kesselrohre

  • Überhitzer und Wiederaufheizer:
    • Handhabung von Hochdruckdampf (bis zu 593 °C / 1100 °F) in Kohlekraftwerken und Gaskraftwerken.
    • Widerstand gegen Oxidation und Kriechdeformation unter zyklischer thermischer Belastung.
  • Wasserwände und Ökonomizer:
    • Verwendet im Ofenbereich von Kesseln, bei denen die Temperatur niedriger ist, der Druck jedoch extrem hoch ist.

b. Dampfleitungen

  • Transport von hochenergetischem Dampf von den Kesseln zu den Turbinen.
  • Vorzugswert gegenüber Kohlenstoffstahl aufgrund seiner überlegenen Kriechfestigkeit bei erhöhten Temperaturen.

2. Öl- und Gasindustrie

a. Wärmetauscher für Raffinerien

  • Widerstandsfähig gegen Schwefelkorrosion in Rohölraffinationsprozessen (z. B. Hydrocracker, Kokereien).
  • Handhabt H2S-haltige Umgebungen besser als Kohlenstoffstahl.

b. Heizgeräte mit Feuer

  • Rohre, die einem direkten Flammenbetrieb ausgesetzt sind (z. B. in Raffinerieöfen).
  • Cr-Mo-Legierung bietet bei hohen Temperaturen Skalenbeständigkeit.

3Petrochemie und chemische Verarbeitung

  • Katalysatorenreformer:
  • Widerstandsfähig gegen wasserstoffreiche Umgebungen bei hohen Temperaturen (~ 500 °C).
  • Ethylencrackers:
  • Verwendet in Konvektionsbereichen, in denen die Temperaturen moderat sind, Korrosion jedoch ein Problem darstellt

4. Allgemeine industrielle Wärmetauscher

  • Schalen- und Rohrwärmetauscher für Verfahren, die eine moderate Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Festigkeit erfordern.
  • Häufig in Papierfabriken, Düngemittelwerken und LNG-Anlagen.

ASTM A213 T22 nahtlose Rohr aus Stahl mit niedriger Legierung für Feuerheizungen in der Erdöl- und Gasindustrie 0