Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Massivflossenröhrchen
>
ASTM A335 P22 HFW Festflossenröhre mit 11-13Cr-Flossen für Kraftwerkskessel

ASTM A335 P22 HFW Festflossenröhre mit 11-13Cr-Flossen für Kraftwerkskessel

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASTM A335 P9 HFW Festfaserrohr mit 13 Cr-Finnen
MOQ: 200 bis 500 kg
Preis: Verhandelbar
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Versorgungsfähigkeit: Entsprechend den Anforderungen der Kunden
Ausführliche Information
Herkunftsort:
CHINA
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Spezifikation des Basisrohrs:
ASTM A335
Material für die Basisrohre:
P22
Flossenart:
Festes Rippenrohr HFW
Flossenmaterial:
11 bis 13 Cr
Basisrohr-OD:
16 bis 219 mm
Flossenhöhe:
3 bis 25 mm
Flossenhöhe:
5 bis 30 mm
Flossenstärke:
0.8-3 MM
Rohrlänge:
Customsized
Anwendungsbereiche:
Kraftwerkskessel und Dampferzeuger zur Wärmerückgewinnung; petrochemische und Raffinerienprozesse; A
Verpackung Informationen:
Holz-Ply-Kästen mit Stahlrahmen ((beide Enden der Rohre haben Kunststoffkappen)
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Entsprechend den Anforderungen der Kunden
Hervorheben:

Kraftwerksboiler Flossenröhre

,

ASTM A335 P22 Flachrohr

,

Festes Rippenrohr HFW

Produkt-Beschreibung

ASTM A335 P22 HFW Festflossenröhre mit 11-13Cr-Finnen für Kraftwerkskessel
 
Das ASTM A335 P22 HFW (High-Frequency Welded) Solid Fined Tube mit 11-13% Chromium (Cr) Fins ist ein leistungsstarkes Wärmetauscherrohr, das für extreme Bedingungen in industriellen Anwendungen entwickelt wurde.Nachstehend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Komponenten:, Herstellungsprozess und Hauptmerkmale:
 
 
1. Basisrohr: ASTM A335 P22 (Klasse P22)

  • Material: Niedriglegiertes Stahl (2,25% Chrom, 1% Molybdän).
  • Standard: ASTM A335 (nahtloses ferritisches Legierungsstahlrohr für den Hochtemperaturdienst).
  • Herstellungsprozess: HFW (High-Frequency Welded) Eine Präzisionsschweißtechnik, die eine starke, nahezu nahtlose Verbindung erzeugt, die für Hochdruckanwendungen geeignet ist.

(1) Chemische Zusammensetzung (Gewichtsprozent)

Elemente Anforderungen der ASTM A335 P22 Typische Werte
Kohlenstoff (C) 00,05 ‰ 0,15% 00,10 ‰ 0,12%
Mangan (Mn) 00,30 ∼ 0,60% 00,30 ‰ 0,50%
Fosfor (P) ≤ 0,025% ≤ 0,020%
Schwefel (S) ≤ 0,025% ≤ 0,015%
Silizium (Si) 00,10 ∼ 0,50% 00,20 ‰ 0,40%
Chrom (Cr) 10,90 ∼ 2,60% 20,00 ∼ 2,25%
Molybdän (Mo) 00,87 ∙ 1,13% 00,90 ∼ 1,05%
Nickel (Ni) ≤ 0,40% (optional) ≤ 0,20%
Vanadium (V) ≤ 0,03% (optional) ≤ 0,02%

Anmerkungen:

Schlüssellegierungen: Die 2,25% Cr-1% Mo-Zusammensetzung bietet hervorragende Kriechfestigkeit und Hochtemperaturfestigkeit.

Unreinheitskontrolle: Niedriges S und P minimieren die Bruchbarkeit bei erhöhten Temperaturen.

 

(2) Mechanische Eigenschaften

Eigentum Anforderungen der ASTM A335 P22 Typische Werte
Zugfestigkeit ≥ 415 MPa (60 ksi) 450-550 MPa
Leistungsstärke ≥ 205 MPa (30 ksi) 240 ∼ 300 MPa
Ausdehnung (in 50 mm) ≥ 30% 30% bis 35%
Härte (Brinell) ≤ 163 HBW 130­160 HBW
Schlagfestigkeit (Charpy-V-Kegel) ≥ 20 J (bei Raumtemperatur) 30 ‰ 50 J

Anmerkungen:

Hohe Temperaturleistung: Beibehält die Festigkeit bis zu 600°C (kurzfristige Exposition bei 650°C).

Schleichwiderstand: Für den langfristigen Betrieb unter Belastung bei 450°C bis 600°C ausgelegt (z. B. Kraftwerksleitungen).

 

(3) Wärmebehandlung

  • Normalisierung: Erhitzt auf 900°C, luftgekühlt für eine einheitliche Kornstruktur.
  • Tempering: Nachher wird es auf 675°C erhitzt, um die Bruchbarkeit zu reduzieren.
  • Ergebnis: Optimiertes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Dektilität.

2Flossen: 11-13% Chromstahl

  • Material: Edelstahl mit 11-13% Cr (ähnlich wie in den Sorten 409, 410 oder 405 Edelstahl).
  • Flossenart: feste Flossen (mechanisch an das Grundrohr gebunden oder geschweißt).
  • Eigenschaften:
  • Hochtemperatur-Oxidationsbeständigkeit (überlegen gegenüber Aluminiumflossen).
  • Korrosionsbeständigkeit gegen Schwefel (H2S), Chloride und Rauchgase.
  • Erosionsbeständigkeit gegenüber fliegender Asche/Partikeln (kritisch in Kohlekraftwerken).

 

3. Herstellungsprozess

  • Rohrproduktion:

P22-Stahlstreifen werden zu einem Rohr geformt und mit Hilfe von HFW geschweißt, um ein einheitliches, hochfesteres Gelenk herzustellen.

  • Flossenbefestigung:

Festflossenen Flossen wird die Rohroberfläche durch eine Helicalform gewickelt oder eingebettet.

  • Verbindungsmethoden:

Hochdruckextrusion (für integrierte Flossen).

Widerstandsschweißen (für geschweißte Flossen).

Knarren/Röhren (um die Flossenhaftung zu verbessern).

  • Nachbehandlung:

Spannungsentlastung/Rühnen zur Gewährleistung der Stabilität im thermischen Zyklus.

 

4. Hauptmerkmale und Vorteile

Merkmal Nutzen
Hochgeschwindigkeitskraft Widerstandsfähig bei 600 °C+ in Kesseln/HRSG.
Korrosionsbeständigkeit Widerstandsfähig gegen Sulfidation (H2S), Chloride und saures Rauchgas.
Erosionsbeständigkeit Langlebig bei Flugaschen-/Abrasivgasströmen (z. B. Kohlekraftwerke).
HFW-Rohrintegrität Nahezu nahtlose Leistung, Handhabung von Hochdruckdampf (> 100 bar).
Kostenwirksam Billiger als vollständige Edelstahlröhrchen, übertrifft jedoch Al/Cu-Flossen unter rauen Bedingungen.

 


Das ASTM A335 P22 HFW (High-Frequency Welded) massiv geflügelte Rohr mit 11-13% Chrom (Cr) Flossen ist ein spezialisierter Wärmetauscherkomponent, der für Hochtemperatur-, Hochdruck-,und ätzende UmgebungenDie wichtigsten Anwendungen und Vorteile sind:

 

1. Hauptanwendungen

(1) Kraftwerkskessel und Dampferzeuger zur Wärmerückgewinnung (HRSG)

  • Verwendet in Superheatern, Reheatern und Ökonomisatoren, bei denen Hochdruckdampf (bis zu 100+ bar) und Temperaturen (450~600°C) vorhanden sind.
  • Widerstandsfähig gegen Rauchgaskorrosion (Schwefel, Chloride) aufgrund der 11-13% Cr-Flossen.

(2) Petrochemische und Raffinerieprozesse

  • Feuerheizungen, Reformer und Cracköfen, bei denen hochtemperature Kohlenwasserstoffe oder Prozessgase (z. B. in Ethylenanlagen) eine effiziente Wärmeübertragung erfordern.
  • Die chromreichen Flossen widerstehen Oxidation und Sulfidation in schwefelreichen Umgebungen.

(3) Abwärmerückgewinnungssysteme

  • Energie aus hochtemperaturen Abgasen zurückgewinnt (z. B. in Zementöfen, Stahlwerken).
  • Das HFW (High-Frequency Welded) P22-Basisrohr gewährleistet die strukturelle Integrität im thermischen Zyklus.

(4) Anlagen für den kombinierten Kreislauf und die Kraft-Wärme-Kopplung

  • In Gasturbinen-Auspuffkanälen oder Wärmetauscher verwendet, wo aggressive Abgase (NOx, SOx) korrosionsbeständige Flossen erfordern.

 

2Warum ASTM A335 P22 HFW Tube + 11-13% Cr Flossen?

 

a) Basisrohr (ASTM A335 P22)

Material: Niedriglegiertes Stahl (2.25Cr-1Mo) mit ausgezeichneter Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen.

HFW-Verfahren: Bietet eine nahtlose Struktur mit hoher Dructtoleranz.

Betriebsbereich: geeignet für 500°C bis 600°C, üblich in der Energie- und Prozessindustrie.

 

b) 11-13% Chromflossen

Oxidationsbeständigkeit: Bei hohen Temperaturen (besser als Aluminiumflügel) widerstandsfähig.

Korrosionsbeständigkeit: Widerstandsfähig gegen Sulfidation (H2S) und chloridbedingte Verputzung.

Mechanische Festigkeit: Höhere Haltbarkeit als reine Al/Cu-Flossen in Schleifgasströmen.

 

ASTM A335 P22 HFW Festflossenröhre mit 11-13Cr-Flossen für Kraftwerkskessel 0