Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Massivflossenröhrchen
>
ASTM A376 TP347H HFW Festflossenröhre mit 11Cr-Flossen für Kraftwerkskessel

ASTM A376 TP347H HFW Festflossenröhre mit 11Cr-Flossen für Kraftwerkskessel

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASTM A376 TP347H HFW Solid Finned Tube with 11Cr Fins
MOQ: 2 PCS
Preis: Verhandelbar
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Versorgungsfähigkeit: According to Clients' requirements
Ausführliche Information
Place of Origin:
China
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Produktbezeichnung:
ASTM A376 TP347H HFW Vollständig beripptes Rohr mit Kohlenstoffstahlrippen
Spezifikation und Material der Basisrohre:
ASTM A376 TP347H
Flossenart:
Spirale Hochfrequenzschweißrohr/Festrohr
Flossenmaterial:
11 Cr
Basisrohr-OD:
15.88 bis 230 mm
Flossenhöhe:
3 bis 25 mm
Flossenhöhe:
5 bis 30 mm
Flossenstärke:
0.8-3 MM
Rohrlänge:
Customsized
Anwendung:
Kraftwerksboiler/Superheizgeräte; Dampferzeuger zur Wärmerückgewinnung (HRSG); Heizgeräte für Petroc
Packaging Details:
Ply-wooden Cases with Steel Frames(both ends of pipes have plastic caps)
Supply Ability:
According to Clients' requirements
Hervorheben:

11Cr Flossen Festflossenröhre

,

Kraftwerk Massivflossenröhre

,

Kessel

Produkt-Beschreibung

ASTM A376 TP347H HFW Massiv-Beripptes Rohr mit 11Cr Rippen für Kraftwerkskessel

 

ASTM A376 TP347H HFW Massiv-Beripptes Rohr mit 11Cr Rippen bezieht sich auf ein Hochleistungs-Beripptes Rohr, das in Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen eingesetzt wird, insbesondere in Kesseln, Wärmetauschern und Überhitzern. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Komponenten:

 

1. Basissrohr: ASTM A376 TP347H

ASTM A376: Standardspezifikation für nahtlose austenitische Stahlrohre für Hochtemperaturanwendungen.

TP347H: Eine Güteklasse aus austenitischem Edelstahl mit:

 

Hohem Chrom (Cr)- und Nickel (Ni)-Gehalt (typischerweise 17-19 % Cr, 9-12 % Ni).

Stabilisiert mit Niob (Nb), um Karbidausscheidungen zu verhindern (verbessert die Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen).

Die Bezeichnung "H" weist auf einen hohen Kohlenstoffgehalt (0,04-0,10 %) für eine erhöhte Kriechfestigkeit bei erhöhten Temperaturen hin.

 

(1). Chemische Zusammensetzung (Gewicht %)

Element ASTM A376 TP347H Anforderungen Bemerkungen
Kohlenstoff (C) 0,04 – 0,10 Hoher Kohlenstoffgehalt ("H"-Güte) für Kriechfestigkeit.
Mangan (Mn) ≤ 2,00 Verbessert die Festigkeit und Warmverformbarkeit.
Phosphor (P) ≤ 0,045 Gering, um Sprödigkeit zu vermeiden.
Schwefel (S) ≤ 0,030 Minimiert für Schweißbarkeit.
Silizium (Si) ≤ 1,00 Erhöht die Oxidationsbeständigkeit.
Chrom (Cr) 17,0 – 20,0 Bietet Korrosions-/Oxidationsbeständigkeit.
Nickel (Ni) 9,0 – 13,0 Stabilisiert die austenitische Struktur.
Niob (Nb) 10 × C min. – 1,10 max. Verhindert Sensibilisierung (bildet NbC anstelle von Cr-Karbid).
Eisen (Fe) Rest Basismetall.

 

(2). Mechanische Eigenschaften (Raumtemperatur)

Eigenschaft ASTM A376 TP347H Anforderungen Anmerkungen
Zugfestigkeit (MPa) ≥ 515 Hohe Festigkeit bei erhöhten Temperaturen.
Streckgrenze (0,2 % Dehnung, MPa) ≥ 205 Ausreichend für Hochdruckanwendungen.
Dehnung (% in 50 mm) ≥ 35 Gute Duktilität.
Härte (Brinell HB) ≤ 201 Typischerweise ~160–190 HB.

 

2. HFW (Hochfrequenzgeschweißt)

Das Rohr wird im Hochfrequenz-Induktionsschweißverfahren hergestellt, ein Verfahren, das eine starke, gleichmäßige Schweißnaht gewährleistet. HFW-Rohre sind kostengünstige Alternativen zu nahtlosen Rohren, während sie gute mechanische Eigenschaften beibehalten.

 

3. Massiv-Beripptes Rohr

Das Rohr hat außen angebrachte Rippen, um die Wärmeübertragungseffizienz zu erhöhen.

Massive Rippen bedeuten, dass die Rippen mechanisch mit dem Rohr verbunden sind (z. B. geschweißt, extrudiert), was die Haltbarkeit bei thermischen Zyklen gewährleistet.

 

4. 11Cr Rippen

Die Rippen bestehen aus 11 % Chromstahl (11Cr), einem Material, das ausgewählt wurde für:

  • Hochtemperatur-Oxidationsbeständigkeit (besser als Rippen aus Kohlenstoffstahl).
  • Kompatibilität mit dem TP347H-Basissrohr in Bezug auf Wärmeausdehnung und Korrosionsbeständigkeit.
  • Häufig in Kraftwerken und Abwärmerückgewinnungssystemen, in denen Schwefel und andere korrosive Elemente vorhanden sind.

 

Das ASTM A376 TP347H HFW Massiv-Berippte Rohr mit 11Cr Rippen ist für Hochtemperatur-, Hochdruck- und korrosive Umgebungen ausgelegt, was es ideal für Industrien macht, in denen Wärmeübertragungseffizienz und Materialhaltbarkeit entscheidend sind. Hier sind seine wichtigsten Anwendungen:

 

1. Stromerzeugung (Kohle-, Gas- und Waste-to-Energy-Anlagen)

  • Überhitzer & Wiederaufheizer:
    • Wird in Kesseln verwendet, um gesättigten Dampf in überhitzten Dampf umzuwandeln (typischerweise bei 550–700 °C).
    • Das TP347H-Basissrohr widersteht Kriechen, während 11Cr-Rippen Rauchgaskorrosion (z. B. Schwefel, Chloride) standhalten.
  • Dampferzeuger zur Wärmerückgewinnung (HRSGs):
    • Gewinnt Abwärme aus Gasturbinen zurück, um Dampf zu erzeugen.
    • HFW (Hochfrequenzgeschweißt) Konstruktion gleicht Kosten und Leistung aus.

2. Petrochemie- und Raffinerieheizungen

  • Feuerbeheizte Heizungen & Kracköfen:
    • Verarbeitet hochschwefelhaltige Brennstoffe und saure Gase (z. B. H₂S, SOₓ).
    • 11Cr-Rippen widerstehen Sulfidierung (besser als Rippen aus Kohlenstoffstahl oder 304H).
  • Katalytische Reformereinheiten:
    • Arbeitet bei 600–800 °C; die Niob-Stabilisierung von TP347H verhindert Sensibilisierung.

3. Müllverbrennungs- und Biomassekessel

  • Korrosive Rauchgasumgebungen:
    • Bekämpft Chlor, Alkalimetalle und Flugasche (häufig bei der Müll-/Biomasseverbrennung).
    • Massive Rippen gewährleisten mechanische Stabilität bei thermischen Zyklen.

4. Chemische Verarbeitung

  • Hochtemperaturreaktoren & Wärmetauscher:
    • Wird in der Ammoniak-, Methanol- und Schwefelsäureproduktion eingesetzt.
    • HFW-Rohre reduzieren die Kosten im Vergleich zu nahtlosen Alternativen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

5. Öl & Gas (Upstream & Midstream)

  • Abgaskessel (EGBs):
    • Gewinnt Wärme aus Dieselmotoremissionen auf Schiffen/Offshore-Plattformen zurück.
    • 11Cr-Rippen widerstehen Salzwasser-induzierter Lochfraß und Erosion.

Warum diese Kombination?

Komponente Rolle in der Anwendung
ASTM A376 TP347H Hohe Kriechfestigkeit (H-Güte Kohlenstoff), Oxidationsbeständigkeit bis zu 750 °C.
HFW-Rohr Kostengünstige geschweißte Alternative zu nahtlosen Rohren, geeignet für hohen Druck.
Massive 11Cr Rippen Widersteht Sulfidierung/Oxidation; übertrifft Kohlenstoffstahl in korrosiven Rauchgasen.

 

 

Vorteile gegenüber Alternativen

  • VS. TP304H Berippte Rohre: Besser für Umgebungen mit hohem Schwefelgehalt (11Cr > 18Cr in Bezug auf Sulfidierungsbeständigkeit).
  • VS. Extrudierte Rippen: Massiv geschweißte Rippen bieten eine stärkere Verbindung unter thermischer Belastung.
  • VS. Rippen aus Kohlenstoffstahl: Längere Lebensdauer unter korrosiven/oxidierenden Bedingungen.

ASTM A376 TP347H HFW Festflossenröhre mit 11Cr-Flossen für Kraftwerkskessel 0