Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | ASTM A234 WP11-S 180 Grad U-Bogen |
MOQ: | 1 PC |
Preis: | Verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
Versorgungsfähigkeit: | Gemäß den Anforderungen der Kunden |
ASTM A234 WP22-S 180° Ellenbogen/Rückbiegung für Rohrleitungen im Raffinerieprozess
Ein ASTM A234 WP22 180-Grad-Elbogen ist eine Hochleistungs-U-Turn-Rohrverbindung aus Legierstahl, die zur Änderung der Strömungsrichtung in Hochtemperatur- und Hochdruckrohrsystemen verwendet wird.Durch die spezifische Materialzusammensetzung (Chrome-Moly) ist es robust, langlebig und hitze-, oxidierungs- und schleichbeständig, um die Sicherheit und Integrität kritischer Industrieinfrastrukturen zu gewährleisten.
Hier sind einige detaillierte Aufschlüsse:
1. Chemische Zusammensetzung (Wärmeanalyse) von ASTM A234 WP22
Die chemische Zusammensetzung ist der Schlüsselfaktor, der die WP22-Klasse bestimmt.
Elemente | Zusammensetzung (%) | Anmerkungen |
Kohlenstoff (C) | 0.05 zu 0.15 | Sie bietet Stärke und ist für die Schweißbarkeit in einem engen Bereich kontrolliert. |
Mangan (Mn) | 0.30 zu 0.60 | Hilfsmittel für Stärke und Härte. |
Fosfor (P) | 0.025 max. | Unreinheit, niedrig gehalten, um Zerbrechlichkeit zu verhindern. |
Schwefel (S) | 0.025 max. | Unreinheit, niedrig gehalten, um Verweichlichkeit und Zähigkeit zu verbessern. |
Silizium (Si) | 0.50 max. | Ergänzt die Festigkeit und verbessert die Oxidationsbeständigkeit. |
Chrom (Cr) | 2.00 - 2.50 | Schlüssellegierung, bietet hohe Temperaturfestigkeit und Oxidations-/Korrosionsbeständigkeit. |
Molybdän (Mo) | 0.87 zu 1.13 | Erhöht die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bei hohen Temperaturen. |
Anmerkung: Das Material muss auch den Regeln für Produktanalyse Toleranzen gemäß der ASTM A234 Spezifikation entsprechen.
2. Mechanische Eigenschaften von ASTM A234 WP22
Diese Eigenschaften sind das für das Material erforderliche Mindestmaß nach entsprechender Wärmebehandlung (Normalisierung und Temperung oder Glühen).
Eigentum | Englische Einheiten | Metrische Einheiten | Anmerkungen |
Zugfestigkeit | 60,000 psi (min) | 415 MPa (min) | Die maximale Belastung, der das Material während des Dehnens standhält. |
Leistungsstärke | 30,000 psi (min) | 205 MPa (min) | Die Spannung, bei der sich das Material plastisch verformt. |
Verlängerung | 20% (min) | 20% (min) | Ein Maß für die Daktilität, die Menge an Dehnung vor dem Bruch. |
Wichtige Anmerkungen zu den mechanischen Eigenschaften:
3Schlüsselmerkmale und Herstellung
4. Warum diese spezifische Anpassung gewählt wird (das "Warum")
Die Anwendung wird durch die Synergie ihrer drei Merkmale bestimmt:
Merkmal | Warum es für die Anwendung wichtig ist |
180-Grad-Form (Rückbiegung) | • Erzeugt eine kompakte Flussumkehrung: Ermöglicht es, dass sich die Rohre in engen Räumen, wie in den Konvektionsbereichen von Kesseln oder Heizungsspulen, auf sich selbst verdoppeln. • Platzersparnis: Ein vorgefertigter Ellbogen ist effizienter als zwei 90-Grad-Elbogen, die im Feld montiert werden. • Verbessert die Effizienz des Stroms: Er sorgt für einen glatteren und gleichbleibenderen Strömungsweg als eine scharfe, hergestellte Kurve, wodurch Turbulenzen und Druckabfall verringert werden. |
WP22 Material (2.25 Chrom-1 Moly) | • Hochtemperaturfestigkeit: Beibehält die Strukturintegrität und die Druckdichte bei Leistungen, die häufig über 1000°F (538°C) liegen. • Kriechfestigkeit: Er hält mechanischen Belastungen über längere Zeiträume bei hohen Temperaturen stand, ohne sich zu verformen (ein Phänomen, das als "Kriechfestigkeit" bezeichnet wird). • Oxidationsbeständigkeit: Der Chromgehalt bildet eine stabile Oxidschicht, die das Metall vor Schuppen und Korrosion im Dampfbetrieb schützt. |
ASTM A234 (Butt-Weld-Fitting) | • Starke, dauerhafte Verbindung: Durch Butt-Schweißen entsteht eine homogene Verbindung, die so stark ist wie das Rohr selbst, was für Systeme mit hoher Integrität unerlässlich ist. • Glatte Bohrung: Entfernt innere Lücken oder Kanten, die Erosion, Turbulenzen oder Korrosion verursachen könnten. • Lecksicherheit: Schweißverbindungen eignen sich hervorragend für gefährliche und flüchtige Prozessflüssigkeiten. |
5. Gemeinsame Anwendungen
Diese Ausrüstung wird in anspruchsvollen Industrieumgebungen mit hoher Temperatur und hohem Druck eingesetzt: