Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | Nahtlose Röhre |
MOQ: | 200 bis 500 KGS |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Holzkasten mit Plastikkappen an beiden Enden |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
ASME SA210 GR.A1 Nahtloser Rohr aus Kohlenstoffstahl für Boileranwendungen
ASME SA210 GR.A1: Dies bezieht sich auf eine spezifische Klasse von Kohlenstoffstahl, die die Anforderungen der American Society of Mechanical Engineers (ASME) für Druckbehälter und Kesselrohre erfüllt.Diese Legierung besteht vor allem aus Eisen und KohlenstoffFür GR.A1 beträgt der Kohlenstoffgehalt im Allgemeinen etwa 0,25-0,35% mit spezifischen Zulagen für Mangan, Phosphor, Schwefel und Silizium.
Es entspricht der ASME SA210, die für die Herstellung von Rohren aus Kohlenstoffstahl für Kessel und andere Hochtemperaturdienste bestimmt ist.
Das Material unterliegt auch bestimmten mechanischen Prüfungen, einschließlich Zug-, Härte- und Aufprallprüfungen, um die Zuverlässigkeit unter Betriebsbedingungen sicherzustellen.
Chemische Zusammensetzung:
Mechanische Eigenschaften:
Anwendungen:
Kessel: Die Rohre werden im Bau von Wärmetauschern und Kesseln zur Erzeugung von Dampf in Kraftwerken weit verbreitet.
Druckbehälter: Häufig in Druckbehältern, in denen hohe Temperaturwiderstandsfähigkeit und Festigkeit kritisch sind.
Wärmetauscher: Diese Rohre werden auch bei der Konstruktion von Wärmetauschern zur Flüssigkeitsheizung oder -kühlung verwendet.
Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | Nahtlose Röhre |
MOQ: | 200 bis 500 KGS |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Holzkasten mit Plastikkappen an beiden Enden |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
ASME SA210 GR.A1 Nahtloser Rohr aus Kohlenstoffstahl für Boileranwendungen
ASME SA210 GR.A1: Dies bezieht sich auf eine spezifische Klasse von Kohlenstoffstahl, die die Anforderungen der American Society of Mechanical Engineers (ASME) für Druckbehälter und Kesselrohre erfüllt.Diese Legierung besteht vor allem aus Eisen und KohlenstoffFür GR.A1 beträgt der Kohlenstoffgehalt im Allgemeinen etwa 0,25-0,35% mit spezifischen Zulagen für Mangan, Phosphor, Schwefel und Silizium.
Es entspricht der ASME SA210, die für die Herstellung von Rohren aus Kohlenstoffstahl für Kessel und andere Hochtemperaturdienste bestimmt ist.
Das Material unterliegt auch bestimmten mechanischen Prüfungen, einschließlich Zug-, Härte- und Aufprallprüfungen, um die Zuverlässigkeit unter Betriebsbedingungen sicherzustellen.
Chemische Zusammensetzung:
Mechanische Eigenschaften:
Anwendungen:
Kessel: Die Rohre werden im Bau von Wärmetauschern und Kesseln zur Erzeugung von Dampf in Kraftwerken weit verbreitet.
Druckbehälter: Häufig in Druckbehältern, in denen hohe Temperaturwiderstandsfähigkeit und Festigkeit kritisch sind.
Wärmetauscher: Diese Rohre werden auch bei der Konstruktion von Wärmetauschern zur Flüssigkeitsheizung oder -kühlung verwendet.