logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Rauchrohr
>
ASME SA209 T1a Kohlenstoffmolylegierte Stahlnahtlose Röhre für Kessel und Überhitzer

ASME SA209 T1a Kohlenstoffmolylegierte Stahlnahtlose Röhre für Kessel und Überhitzer

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASME SA209 T1a
MOQ: Abhängig von den Anforderungen der Kunden
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Holzkasten mit Plastikkappen an beiden Enden
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Produktbezeichnung:
Kohlenstoff-Moly-Legierungsstahl nahtlose Röhre
Rohr-Spezifikation:
ASME SA209
Rohrmaterial:
T1a
Überdosierung der Tube:
Customsized
Wandstärke der Röhre:
Customsized
Das Ende der Tube:
Einfaches Ende
Länge der Röhre:
hängen Sie vom Kunden ab
Anwendung:
Boiler, Überhitzer, Wiederaufheizer, Wärmetauscher und so weiter
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Entsprechend den Anforderungen der Kunden
Hervorheben:

ASME SA209 T1a Seamless Tube aus Stahl

,

Nahtlose Rohre aus Stahllegiertem

,

Überheizungsschlauch aus Stahllegierung

Produkt-Beschreibung

ASME SA209 T1a Nahtlose Rohr aus Kohlenstoffmolylegiertem Stahl für Kessel und Überhitzer

 

ASME SA209 T1a ist eine Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoff-Molybdän-Legierung-Stahl-Kessel und Überhitzerrohre, veröffentlicht von der

Diese Rohre sind für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen konzipiert und werden häufig in Kraftwerken, Kessel und Wärmetauschern verwendet.

 

Schlüsselmerkmale des nahtlosen Rohres ASME SA209 T1a:

 

1Chemische Zusammensetzung der ASME SA209 T1a

Elemente Zusammensetzung (% Gewicht, max, sofern nicht angegeben)
Kohlenstoff (C) 0.15 ¢ 0.25
Mangan (Mn) 0.30 und 0.80
Fosfor (P) ≤ 0025
Schwefel (S) ≤ 0025
Silizium (Si) 0.10 ¢ 0.50
Molybdän (Mo) 0.44 und 0.65
Rückstände (Cu, Ni, Cr usw.) Spurenmengen (keine strengen Grenzwerte, aber in der Regel niedrig)

 

2. Mechanische Eigenschaften der ASME SA209 T1a

Eigentum Wert (Mindestanforderungen)
Zugfestigkeit ≥ 415 MPa (60.000 psi)
Leistungsstärke ≥ 205 MPa (30.000 psi)
Ausdehnung (in 50 mm) ≥ 30%
Härte (Brinell, HB) Typischerweise ≤ 179 HB (abhängig von der Wärmebehandlung)
Wärmebehandlung Normalisiert oder stressfrei

 

Wichtige Anmerkungen:

✅ Nahtlose Konstruktion: Kein Schweißen, was die Integrität unter hohem Druck gewährleistet.
✅ Hochtemperaturanwendung: Ideal für Kessel, Superheizungen und Kraftwerke (bis zu 500°C+).
✅ Molybdänvorteil: Erhöht die Kriechbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen.

 

3. Hochtemperatur- und Druckbeständigkeit

  • "Technologie" für die Herstellung von "Systemen" oder "Produkten" für die "Produktion" oder "Produktion" von "Produkten" oder "Produkten" der Positionen 6A001.a. bis 6A002.a.
  • Ausgezeichnete Kriechfestigkeit (widerstandsfähig gegen Verformungen bei längerer Belastung bei hohen Temperaturen).

4. Nahtlose Konstruktion

  • Hergestellt durch extrudiertes oder durchdringendes Heiß, ohne geschweißte Nähte für eine bessere Drucksicherheit.
  • Reduziert das Risiko von Lecks oder Ausfällen in Umgebungen mit hohem Stress.

5. Wärmebehandlung

  • Typischerweise normalisiert oder belastungsfrei für eine verbesserte Kornstruktur und mechanische Eigenschaften.

 

6. Einhaltung der ASME/ASTM-Normen

  • Erfüllt den ASME-Kessel- und Druckbehälter-Kodex (Abschnitte I und VIII).
  • Entsprechend ASTM A209 für die Materialspezifikationen.

 

Die Spezifikationen für T1, T1a und T1b unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren mechanischen Eigenschaften, haben aber auch leichte Unterschiede in der Form (Maße, Toleranzen usw.).Hier ist eine Zusammenfassung.:

 

1Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung

Element (%) SA209 T1 SA209 T1a SA209 T1b
Kohlenstoff (C) 0.10-0.20 0.15 max. 0.10-0.20
Mangan (Mn) 0.30 ̊0.80 0.30 ̊0.80 0.30 ̊0.61
Phosphor (P) max 0.025 0.025 0.025
Schwefel (S) max. 0.025 0.025 0.025
Silizium (Si) 0.10-0.50 0.10-0.50 0.10-0.30
Molybdän (Mo) 0.44 ̊0.65 0.44 ̊0.65 0.44 ̊0.65
  • T1a hat eine strengere Kohlenstoffgrenze (maximal 0,15%) als T1 und T1b.
  • T1b hat einen engeren Manganbereich (0,30 ∼0,61%) im Vergleich zu T1 und T1a.

2. Mechanische Eigenschaften

Eigentum SA209 T1 SA209 T1a SA209 T1b
Tensile Strength (MPa) ≥ 415 ≥ 415 ≥ 415
Ausfallfestigkeit (MPa) ≥205 ≥205 ≥205
Ausdehnung (%) ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD)

(Mechanische Eigenschaften sind ähnlich, jedoch können aufgrund von Zusammensetzungen geringfügige Unterschiede auftreten.)

 

3. Form (Maß- und Herstellungsunterschiede)

  • Alle drei Klassen (T1, T1a, T1b) sind nahtlose Rohre und entsprechen denselben allgemeinen Maßstäben (OD, Wanddicke, Länge).
  • Die Toleranzen (OD, Wanddicke, Geradeheit) sind identisch, sofern nicht anders im Bestellbeschluss angegeben.
  • Die Anforderungen an die Wärmebehandlung können je nach Zusammensetzung leicht variieren, aber alle werden typischerweise im normalisierten oder belastungsfreien Zustand geliefert.

4Wichtige Erkenntnisse:

  • T1a wird verwendet, wenn ein geringerer Kohlenstoffgehalt erforderlich ist (bessere Schweißfähigkeit).
  • T1b hat eine strengere Mangankontrolle (besser für bestimmte Herstellungsprozesse).
  • Sie sind in ihrer Form nahezu identisch, sofern keine besonderen Herstellungsbedingungen gelten.

 

Hauptanwendungen von nahtlosen Rohren nach ASME SA209

 

1. Stromerzeugung und Kessel

  • Superheater & Reheater: SA209-Röhren verarbeiten Dampf bei hohen Temperaturen (bis ~ 550 °C / 1022 °F) ohne übermäßige Oxidation oder Deformation.
  • Kesselrohre: In Hochdruckdampfkesseln (Fossilbrennstoffe und Biomasseanlagen) wegen ihrer Kriechfestigkeit verwendet.
  • Wärmetauscher: Geeignet für thermische Kraftwerke, bei denen die Wärmeübertragungseffizienz kritisch ist.

2Petrochemie und Raffinerienindustrie

  • Kohlenwasserstoffverarbeitung: In Ofenröhren, Katalysatoren und Reformern verwendet, wo Schwefelbeständigkeit und thermische Stabilität erforderlich sind.
  • Hochtemperaturleitungen: Transport von heißen Ölen, Gasen und Dampf in Raffinerien.

3. Druckbehälter und Hochtemperaturleitungen

  • ASME Abschnitt I und Abschnitt VIII Konformität: SA209-Röhren sind für Kraftkessel (Abschnitt I) und Druckbehälter (Abschnitt VIII) genehmigt.
  • Kern- und Wärmeanlagen: Manchmal in Sekundärsystemen (nicht-nukleare Abschnitte) eingesetzt.

Warum SA209 gegenüber Kohlenstoffstahl (z. B. SA192, SA210) gewählt werden soll?

Merkmal SA209 (C-Mo) Kohlenstoffstahl (z. B. SA210)
Max. Temperaturwiderstand - 550 °C (1022 °F) ~ 450°C (842°F)
Schleichende Kraft Besser (wegen Mo) Niedriger
Oxidationsbeständigkeit Das ist gut. Moderate
Schweißbarkeit Erfordert eine Vor-/Nachwärmebehandlung Leichter zu schweißen

 

ASME SA209 T1a Kohlenstoffmolylegierte Stahlnahtlose Röhre für Kessel und Überhitzer 0

 

Guter Preis  Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Haus > Produits >
Rauchrohr
>
ASME SA209 T1a Kohlenstoffmolylegierte Stahlnahtlose Röhre für Kessel und Überhitzer

ASME SA209 T1a Kohlenstoffmolylegierte Stahlnahtlose Röhre für Kessel und Überhitzer

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASME SA209 T1a
MOQ: Abhängig von den Anforderungen der Kunden
Preis: Verhandelbar
Verpackungsdetails: Holzkasten mit Plastikkappen an beiden Enden
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Markenname:
Yuhong
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Modellnummer:
ASME SA209 T1a
Produktbezeichnung:
Kohlenstoff-Moly-Legierungsstahl nahtlose Röhre
Rohr-Spezifikation:
ASME SA209
Rohrmaterial:
T1a
Überdosierung der Tube:
Customsized
Wandstärke der Röhre:
Customsized
Das Ende der Tube:
Einfaches Ende
Länge der Röhre:
hängen Sie vom Kunden ab
Anwendung:
Boiler, Überhitzer, Wiederaufheizer, Wärmetauscher und so weiter
Min Bestellmenge:
Abhängig von den Anforderungen der Kunden
Preis:
Verhandelbar
Verpackung Informationen:
Holzkasten mit Plastikkappen an beiden Enden
Lieferzeit:
35-60 Tage (abhängig von den Anforderungen des Kunden)
Zahlungsbedingungen:
TT, LC
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Entsprechend den Anforderungen der Kunden
Hervorheben:

ASME SA209 T1a Seamless Tube aus Stahl

,

Nahtlose Rohre aus Stahllegiertem

,

Überheizungsschlauch aus Stahllegierung

Produkt-Beschreibung

ASME SA209 T1a Nahtlose Rohr aus Kohlenstoffmolylegiertem Stahl für Kessel und Überhitzer

 

ASME SA209 T1a ist eine Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoff-Molybdän-Legierung-Stahl-Kessel und Überhitzerrohre, veröffentlicht von der

Diese Rohre sind für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen konzipiert und werden häufig in Kraftwerken, Kessel und Wärmetauschern verwendet.

 

Schlüsselmerkmale des nahtlosen Rohres ASME SA209 T1a:

 

1Chemische Zusammensetzung der ASME SA209 T1a

Elemente Zusammensetzung (% Gewicht, max, sofern nicht angegeben)
Kohlenstoff (C) 0.15 ¢ 0.25
Mangan (Mn) 0.30 und 0.80
Fosfor (P) ≤ 0025
Schwefel (S) ≤ 0025
Silizium (Si) 0.10 ¢ 0.50
Molybdän (Mo) 0.44 und 0.65
Rückstände (Cu, Ni, Cr usw.) Spurenmengen (keine strengen Grenzwerte, aber in der Regel niedrig)

 

2. Mechanische Eigenschaften der ASME SA209 T1a

Eigentum Wert (Mindestanforderungen)
Zugfestigkeit ≥ 415 MPa (60.000 psi)
Leistungsstärke ≥ 205 MPa (30.000 psi)
Ausdehnung (in 50 mm) ≥ 30%
Härte (Brinell, HB) Typischerweise ≤ 179 HB (abhängig von der Wärmebehandlung)
Wärmebehandlung Normalisiert oder stressfrei

 

Wichtige Anmerkungen:

✅ Nahtlose Konstruktion: Kein Schweißen, was die Integrität unter hohem Druck gewährleistet.
✅ Hochtemperaturanwendung: Ideal für Kessel, Superheizungen und Kraftwerke (bis zu 500°C+).
✅ Molybdänvorteil: Erhöht die Kriechbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen.

 

3. Hochtemperatur- und Druckbeständigkeit

  • "Technologie" für die Herstellung von "Systemen" oder "Produkten" für die "Produktion" oder "Produktion" von "Produkten" oder "Produkten" der Positionen 6A001.a. bis 6A002.a.
  • Ausgezeichnete Kriechfestigkeit (widerstandsfähig gegen Verformungen bei längerer Belastung bei hohen Temperaturen).

4. Nahtlose Konstruktion

  • Hergestellt durch extrudiertes oder durchdringendes Heiß, ohne geschweißte Nähte für eine bessere Drucksicherheit.
  • Reduziert das Risiko von Lecks oder Ausfällen in Umgebungen mit hohem Stress.

5. Wärmebehandlung

  • Typischerweise normalisiert oder belastungsfrei für eine verbesserte Kornstruktur und mechanische Eigenschaften.

 

6. Einhaltung der ASME/ASTM-Normen

  • Erfüllt den ASME-Kessel- und Druckbehälter-Kodex (Abschnitte I und VIII).
  • Entsprechend ASTM A209 für die Materialspezifikationen.

 

Die Spezifikationen für T1, T1a und T1b unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren mechanischen Eigenschaften, haben aber auch leichte Unterschiede in der Form (Maße, Toleranzen usw.).Hier ist eine Zusammenfassung.:

 

1Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung

Element (%) SA209 T1 SA209 T1a SA209 T1b
Kohlenstoff (C) 0.10-0.20 0.15 max. 0.10-0.20
Mangan (Mn) 0.30 ̊0.80 0.30 ̊0.80 0.30 ̊0.61
Phosphor (P) max 0.025 0.025 0.025
Schwefel (S) max. 0.025 0.025 0.025
Silizium (Si) 0.10-0.50 0.10-0.50 0.10-0.30
Molybdän (Mo) 0.44 ̊0.65 0.44 ̊0.65 0.44 ̊0.65
  • T1a hat eine strengere Kohlenstoffgrenze (maximal 0,15%) als T1 und T1b.
  • T1b hat einen engeren Manganbereich (0,30 ∼0,61%) im Vergleich zu T1 und T1a.

2. Mechanische Eigenschaften

Eigentum SA209 T1 SA209 T1a SA209 T1b
Tensile Strength (MPa) ≥ 415 ≥ 415 ≥ 415
Ausfallfestigkeit (MPa) ≥205 ≥205 ≥205
Ausdehnung (%) ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD)

(Mechanische Eigenschaften sind ähnlich, jedoch können aufgrund von Zusammensetzungen geringfügige Unterschiede auftreten.)

 

3. Form (Maß- und Herstellungsunterschiede)

  • Alle drei Klassen (T1, T1a, T1b) sind nahtlose Rohre und entsprechen denselben allgemeinen Maßstäben (OD, Wanddicke, Länge).
  • Die Toleranzen (OD, Wanddicke, Geradeheit) sind identisch, sofern nicht anders im Bestellbeschluss angegeben.
  • Die Anforderungen an die Wärmebehandlung können je nach Zusammensetzung leicht variieren, aber alle werden typischerweise im normalisierten oder belastungsfreien Zustand geliefert.

4Wichtige Erkenntnisse:

  • T1a wird verwendet, wenn ein geringerer Kohlenstoffgehalt erforderlich ist (bessere Schweißfähigkeit).
  • T1b hat eine strengere Mangankontrolle (besser für bestimmte Herstellungsprozesse).
  • Sie sind in ihrer Form nahezu identisch, sofern keine besonderen Herstellungsbedingungen gelten.

 

Hauptanwendungen von nahtlosen Rohren nach ASME SA209

 

1. Stromerzeugung und Kessel

  • Superheater & Reheater: SA209-Röhren verarbeiten Dampf bei hohen Temperaturen (bis ~ 550 °C / 1022 °F) ohne übermäßige Oxidation oder Deformation.
  • Kesselrohre: In Hochdruckdampfkesseln (Fossilbrennstoffe und Biomasseanlagen) wegen ihrer Kriechfestigkeit verwendet.
  • Wärmetauscher: Geeignet für thermische Kraftwerke, bei denen die Wärmeübertragungseffizienz kritisch ist.

2Petrochemie und Raffinerienindustrie

  • Kohlenwasserstoffverarbeitung: In Ofenröhren, Katalysatoren und Reformern verwendet, wo Schwefelbeständigkeit und thermische Stabilität erforderlich sind.
  • Hochtemperaturleitungen: Transport von heißen Ölen, Gasen und Dampf in Raffinerien.

3. Druckbehälter und Hochtemperaturleitungen

  • ASME Abschnitt I und Abschnitt VIII Konformität: SA209-Röhren sind für Kraftkessel (Abschnitt I) und Druckbehälter (Abschnitt VIII) genehmigt.
  • Kern- und Wärmeanlagen: Manchmal in Sekundärsystemen (nicht-nukleare Abschnitte) eingesetzt.

Warum SA209 gegenüber Kohlenstoffstahl (z. B. SA192, SA210) gewählt werden soll?

Merkmal SA209 (C-Mo) Kohlenstoffstahl (z. B. SA210)
Max. Temperaturwiderstand - 550 °C (1022 °F) ~ 450°C (842°F)
Schleichende Kraft Besser (wegen Mo) Niedriger
Oxidationsbeständigkeit Das ist gut. Moderate
Schweißbarkeit Erfordert eine Vor-/Nachwärmebehandlung Leichter zu schweißen

 

ASME SA209 T1a Kohlenstoffmolylegierte Stahlnahtlose Röhre für Kessel und Überhitzer 0