Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | ASME SA209 T1a |
MOQ: | Abhängig von den Anforderungen der Kunden |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Holzkasten mit Plastikkappen an beiden Enden |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
ASME SA209 T1a Nahtlose Rohr aus Kohlenstoffmolylegiertem Stahl für Kessel und Überhitzer
ASME SA209 T1a ist eine Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoff-Molybdän-Legierung-Stahl-Kessel und Überhitzerrohre, veröffentlicht von der
Diese Rohre sind für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen konzipiert und werden häufig in Kraftwerken, Kessel und Wärmetauschern verwendet.
Schlüsselmerkmale des nahtlosen Rohres ASME SA209 T1a:
1Chemische Zusammensetzung der ASME SA209 T1a
Elemente | Zusammensetzung (% Gewicht, max, sofern nicht angegeben) |
Kohlenstoff (C) | 0.15 ¢ 0.25 |
Mangan (Mn) | 0.30 und 0.80 |
Fosfor (P) | ≤ 0025 |
Schwefel (S) | ≤ 0025 |
Silizium (Si) | 0.10 ¢ 0.50 |
Molybdän (Mo) | 0.44 und 0.65 |
Rückstände (Cu, Ni, Cr usw.) | Spurenmengen (keine strengen Grenzwerte, aber in der Regel niedrig) |
2. Mechanische Eigenschaften der ASME SA209 T1a
Eigentum | Wert (Mindestanforderungen) |
Zugfestigkeit | ≥ 415 MPa (60.000 psi) |
Leistungsstärke | ≥ 205 MPa (30.000 psi) |
Ausdehnung (in 50 mm) | ≥ 30% |
Härte (Brinell, HB) | Typischerweise ≤ 179 HB (abhängig von der Wärmebehandlung) |
Wärmebehandlung | Normalisiert oder stressfrei |
Wichtige Anmerkungen:
✅ Nahtlose Konstruktion: Kein Schweißen, was die Integrität unter hohem Druck gewährleistet.
✅ Hochtemperaturanwendung: Ideal für Kessel, Superheizungen und Kraftwerke (bis zu 500°C+).
✅ Molybdänvorteil: Erhöht die Kriechbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen.
3. Hochtemperatur- und Druckbeständigkeit
4. Nahtlose Konstruktion
5. Wärmebehandlung
6. Einhaltung der ASME/ASTM-Normen
Die Spezifikationen für T1, T1a und T1b unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren mechanischen Eigenschaften, haben aber auch leichte Unterschiede in der Form (Maße, Toleranzen usw.).Hier ist eine Zusammenfassung.:
1Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung
Element (%) | SA209 T1 | SA209 T1a | SA209 T1b |
Kohlenstoff (C) | 0.10-0.20 | 0.15 max. | 0.10-0.20 |
Mangan (Mn) | 0.30 ̊0.80 | 0.30 ̊0.80 | 0.30 ̊0.61 |
Phosphor (P) max | 0.025 | 0.025 | 0.025 |
Schwefel (S) max. | 0.025 | 0.025 | 0.025 |
Silizium (Si) | 0.10-0.50 | 0.10-0.50 | 0.10-0.30 |
Molybdän (Mo) | 0.44 ̊0.65 | 0.44 ̊0.65 | 0.44 ̊0.65 |
2. Mechanische Eigenschaften
Eigentum | SA209 T1 | SA209 T1a | SA209 T1b |
Tensile Strength (MPa) | ≥ 415 | ≥ 415 | ≥ 415 |
Ausfallfestigkeit (MPa) | ≥205 | ≥205 | ≥205 |
Ausdehnung (%) | ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) | ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) | ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) |
(Mechanische Eigenschaften sind ähnlich, jedoch können aufgrund von Zusammensetzungen geringfügige Unterschiede auftreten.)
3. Form (Maß- und Herstellungsunterschiede)
4Wichtige Erkenntnisse:
Hauptanwendungen von nahtlosen Rohren nach ASME SA209
1. Stromerzeugung und Kessel
2Petrochemie und Raffinerienindustrie
3. Druckbehälter und Hochtemperaturleitungen
Warum SA209 gegenüber Kohlenstoffstahl (z. B. SA192, SA210) gewählt werden soll?
Merkmal | SA209 (C-Mo) | Kohlenstoffstahl (z. B. SA210) |
Max. Temperaturwiderstand | - 550 °C (1022 °F) | ~ 450°C (842°F) |
Schleichende Kraft | Besser (wegen Mo) | Niedriger |
Oxidationsbeständigkeit | Das ist gut. | Moderate |
Schweißbarkeit | Erfordert eine Vor-/Nachwärmebehandlung | Leichter zu schweißen |
Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | ASME SA209 T1a |
MOQ: | Abhängig von den Anforderungen der Kunden |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Holzkasten mit Plastikkappen an beiden Enden |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
ASME SA209 T1a Nahtlose Rohr aus Kohlenstoffmolylegiertem Stahl für Kessel und Überhitzer
ASME SA209 T1a ist eine Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoff-Molybdän-Legierung-Stahl-Kessel und Überhitzerrohre, veröffentlicht von der
Diese Rohre sind für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen konzipiert und werden häufig in Kraftwerken, Kessel und Wärmetauschern verwendet.
Schlüsselmerkmale des nahtlosen Rohres ASME SA209 T1a:
1Chemische Zusammensetzung der ASME SA209 T1a
Elemente | Zusammensetzung (% Gewicht, max, sofern nicht angegeben) |
Kohlenstoff (C) | 0.15 ¢ 0.25 |
Mangan (Mn) | 0.30 und 0.80 |
Fosfor (P) | ≤ 0025 |
Schwefel (S) | ≤ 0025 |
Silizium (Si) | 0.10 ¢ 0.50 |
Molybdän (Mo) | 0.44 und 0.65 |
Rückstände (Cu, Ni, Cr usw.) | Spurenmengen (keine strengen Grenzwerte, aber in der Regel niedrig) |
2. Mechanische Eigenschaften der ASME SA209 T1a
Eigentum | Wert (Mindestanforderungen) |
Zugfestigkeit | ≥ 415 MPa (60.000 psi) |
Leistungsstärke | ≥ 205 MPa (30.000 psi) |
Ausdehnung (in 50 mm) | ≥ 30% |
Härte (Brinell, HB) | Typischerweise ≤ 179 HB (abhängig von der Wärmebehandlung) |
Wärmebehandlung | Normalisiert oder stressfrei |
Wichtige Anmerkungen:
✅ Nahtlose Konstruktion: Kein Schweißen, was die Integrität unter hohem Druck gewährleistet.
✅ Hochtemperaturanwendung: Ideal für Kessel, Superheizungen und Kraftwerke (bis zu 500°C+).
✅ Molybdänvorteil: Erhöht die Kriechbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen.
3. Hochtemperatur- und Druckbeständigkeit
4. Nahtlose Konstruktion
5. Wärmebehandlung
6. Einhaltung der ASME/ASTM-Normen
Die Spezifikationen für T1, T1a und T1b unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren mechanischen Eigenschaften, haben aber auch leichte Unterschiede in der Form (Maße, Toleranzen usw.).Hier ist eine Zusammenfassung.:
1Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung
Element (%) | SA209 T1 | SA209 T1a | SA209 T1b |
Kohlenstoff (C) | 0.10-0.20 | 0.15 max. | 0.10-0.20 |
Mangan (Mn) | 0.30 ̊0.80 | 0.30 ̊0.80 | 0.30 ̊0.61 |
Phosphor (P) max | 0.025 | 0.025 | 0.025 |
Schwefel (S) max. | 0.025 | 0.025 | 0.025 |
Silizium (Si) | 0.10-0.50 | 0.10-0.50 | 0.10-0.30 |
Molybdän (Mo) | 0.44 ̊0.65 | 0.44 ̊0.65 | 0.44 ̊0.65 |
2. Mechanische Eigenschaften
Eigentum | SA209 T1 | SA209 T1a | SA209 T1b |
Tensile Strength (MPa) | ≥ 415 | ≥ 415 | ≥ 415 |
Ausfallfestigkeit (MPa) | ≥205 | ≥205 | ≥205 |
Ausdehnung (%) | ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) | ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) | ≥ 30 (wenn ≤ 50,8 mm OD) |
(Mechanische Eigenschaften sind ähnlich, jedoch können aufgrund von Zusammensetzungen geringfügige Unterschiede auftreten.)
3. Form (Maß- und Herstellungsunterschiede)
4Wichtige Erkenntnisse:
Hauptanwendungen von nahtlosen Rohren nach ASME SA209
1. Stromerzeugung und Kessel
2Petrochemie und Raffinerienindustrie
3. Druckbehälter und Hochtemperaturleitungen
Warum SA209 gegenüber Kohlenstoffstahl (z. B. SA192, SA210) gewählt werden soll?
Merkmal | SA209 (C-Mo) | Kohlenstoffstahl (z. B. SA210) |
Max. Temperaturwiderstand | - 550 °C (1022 °F) | ~ 450°C (842°F) |
Schleichende Kraft | Besser (wegen Mo) | Niedriger |
Oxidationsbeständigkeit | Das ist gut. | Moderate |
Schweißbarkeit | Erfordert eine Vor-/Nachwärmebehandlung | Leichter zu schweißen |